Fr., 27.05.2022 , 18:02 Uhr

Bistum Augsburg beim Deutschen Katholikentag

Bis Sonntag findet in Stuttgart der Deutsche Katholikentag statt. Durch die örtliche Nähe sind dort auch zahlreiche Gläubige aus dem Bistum Augsburg vor Ort. Das Bistum ist zudem mit einem Stand vertreten. Offene Diskussionen über die Krisen der Kirche, aber auch ein positiver Blick in die Zukunft werden dort thematisiert. Mehr von Birgit Geiß.

Betram Meier Bischof Bistum Augsburg Katholikentag katholisch Kirche Krise Mitglieder Schwaben

Das könnte Dich auch interessieren

23.12.2024 03:12 Min Weihnachtsansprache von Bischof Bertram Meier Die Weihnachtszeit ist nicht nur die Zeit zum Feiern mit Familie und Freunden, sondern für viele Christen auch eine Zeit der Besinnung. Dazu hält der Augsburger Bischof Bertram Meier traditionell seine Weihnachtsansprache. Die Christmette aus dem Hohen Augsburger Dom wird zudem am Dienstag um 23.30 live bei a.tv übertragen. 02.07.2025 01:45 Min Die Ulrichswoche startet bald Anfang Juli ist für Katholiken im Bistum Augsburg immer ‚Ulrichswochenzeit‘. Rund um den Todestag des Patrons am 4. Juli finden viele Wallfahrten statt. Ob aus Nördlingen oder dem Allgäu – 9 Tage lang ist die Augsburger Basilika St. Ulrich und Afra wieder ein Anziehungspunkt für Gläubige jeden Alters. Wir zeigen, was ab Freitag alles geboten 09.05.2025 03:15 Min So denkt Schwaben über den neuen Papst Leo XIV, diesen Namen hat sich Robert Francis Prevost für sein Amt ausgesucht. Der Jubel der Menschen auf dem Petersplatz hat den US-Amerikaner sichtlich berührt. Im Bistum Augsburg ist Bischof Bertram Meier erfreut über die Wahl des neuen Pontifex. Auch im Sozialwesen und den eigenen Reihen setzt man große Hoffnungen auf Papst Leo. 07.05.2025 04:13 Min Konklave gestartet - so steht es um die katholische Kirche in der Region Das Konklave zur Wahl des neuen Papstes hat begonnen. Eine wegweisende Entscheidung, die die Zukunft der katholischen Kirche bestimmt. Denn auch wenn Papst Franziskus zu den Reformern zählte, konnte auch er nicht allen Wünschen nach Veränderung gerecht werden. Immer noch prägen Missbrauchsskandale und Mitgliederschwund das Image der Kirche. Die Wahl des neuen Oberhaupts ist also