Di., 14.11.2023 , 17:50 Uhr

Bissinger Engel - Ehrenamtliche unterstützen Seniorenresidenz

Nach den Schäden an einem Seniorenheim in Kissing mussten viele Bewohnerinnen und Bewohner anderweitig untergebracht werden.  Das hat die durch den Fachkräftemangel ohnehin angespannte Personalsituation in vielen Einrichtungen noch verschärft. So auch in Bissingen, wo nun ehrenamtliche Helferinnen und Helfer das Fachpersonal unterstützen. Tobias Rühl zeigt, wie das in der Praxis aussieht.

Bissingen Ehrenamt Kesseltaler Weisenbläser Pro Seniore Residenz Bissingen Stephan Herreiner

Das könnte Dich auch interessieren

18.08.2025 02:52 Min Kostenloser Haarschnitt – Hilfe für Bedürftige Ein neuer Haarschnitt kann das Selbstwertgefühl stärken. Doch für viele Menschen ist er kaum bezahlbar. Die Barber Angels Brotherhood haben deshalb am Augsburger Hauptbahnhof Bedürftigen kostenlos die Haare geschnitten und ihnen damit nicht nur ein neues Aussehen, sondern auch ein Stück Würde geschenkt. 07.07.2025 02:20 Min a.tv kompakt: Bürgerbeteiligung in Augsburg gestartet Weitere Themen vom Montag, den 07.07.2025: Neue Unterkunft für Geflüchtete, Ehrenamtliche helfen bei Waldbränden in Ostdeutschland, Jahresfehlbetrag der Diözese Augsburg. 30.05.2025 07:03 Min Jahrhunderthochwasser 2024 - DANKE an alle Helferinnen und Helfer Am ersten Juniwochenende 2024 traf das Jahrhunderthochwasser auf Bayerisch-Schwaben. Rund 40.000 Helferinnen und Helfer unterstützen – zum Beispiel die Feuerwehr, THW, Rotes Kreuz, Anwohner und Nachbarn. Was sie geleistet haben und wie ihnen heute ein Jahr später gedankt wird, zeigt Felix Schmalzl. (Teil 5 der a.tv Wochenserie: „Jahrhunderthochwasser – ein Jahr danach“) Dazu im Talk: 27.05.2025 02:55 Min Studiengang Rettungsingenieurwesen – Technische Hochschule Augsburg stärkt Ehrenamt Luis Nuscheler ist seit 11 Jahren im Ehrenamt bei der Freiwilligen Feuerwehr Augsburg-Göggingen aktiv. Auch beim Engagier-Dich-Tag an der Technischen Hochschule Augsburg ist er vor Ort. Die Kooperation zwischen Ehrenamt im Katastrophenschutz und der Hochschule soll ausgebaut werden. Deshalb gibt es jetzt einen neuen Studiengang: Rettungsingenieurwesen. Er ist für Leute gedacht, die sich entweder im