Di., 08.10.2019 , 17:40 Uhr

Bezahlbarer Wohnraum: Was kann die Stadt tun?

12 Euro pro Quadratmeter. Mit einem solchen oder sogar noch höheren Preis müssen Augsburger mittlerweile rechnen, wenn sie in eine neue Mietwohnung ziehen. Für viele ist das zu teuer. Wie bezahlbar ist Augsburg und wie kann die Stadt günstiges Wohnen fördern ?

a.tv Augsburg Benjamin Wildfeuer bezahlbar Eva Weber Frederik Hintermayr Mieten Mietpreisbremse Stefan Kiefer WBG Wohnbaugruppe Wohnraum

Das könnte Dich auch interessieren

13.08.2025 01:47 Min a.tv kompakt: Puppenkiste legt vor Gericht Berufung ein Weitere Nachrichten vom Mittwoch, den 13.08.2025: Renk Group verzeichnet starken Umsatz, Wohnbaugruppe fördert Grundschule. 17.07.2025 01:34 Min Wohnbaugruppe steht vor massiven Herausforderungen Die Wohnbaugruppe Augsburg blickt auf ein anspruchsvolles Geschäftsjahr zurück. Mit Investitionen von rund 50 Millionen Euro und einem Bestand von über 10.000 Wohnungen zählt sie zu den wichtigsten Akteuren auf dem städtischen Wohnungsmarkt. Auf der Bilanzpressekonferenz wurden aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen und Zukunftspläne vorgestellt. 08.07.2025 04:01 Min Die Wohnungskrise in Augsburg spitzt sich zu Die Stadt Augsburg benötigt neue Wohnungen, um die steigende Einwohnerzahl abzudecken. Die WBG hat in den letzten Jahren etwa 1.000 Wohnungen gebaut, aber die Nachfrage nach geförderten Wohnungen ist viel höher. Die Stadtregierung muss schnell und effektiv handeln, um die Wohnungskrise zu lösen. Dazu gehört die Einführung einer Zweckentfremdungssatzung, um die Umwandlung von Wohnraum in 08.07.2025 03:05 Min Rocketeer Kids Festival Augsburg 2025 - Interview mit Oberbürgermeisterin Eva Weber Beim Rocketeer Kids Festival 2025 in Augsburg sind diesmal für uns Kinder vor und hinter der Kamera im Einsatz. Kinderreporterin Frida darf Augsburgs Oberbürgermeisterin Eva Weber interviewen.