Di., 29.04.2025 , 17:56 Uhr

Bewusst ernähren - Der "Sensorik-Koffer"

Bubble Tea, Energy Drinks, Fast Food – Produkte auf die Jugendliche besonders stehen. Da scheint eine gesunde Ernährung weit entfernt vom Trend. Deshalb gibt es seit rund einem Jahr ein Bildungsprojekt an Schulen: Der „Sensorik-Koffer“. In einem Parcours aus vier Stationen setzen die Schüler verschiedene Übungen zur Sensorik von Lebensmitteln um. So soll das eigene Essverhalten reflektiert werden.

Alltagskompetenzen Apfel Geruch Geschmack Joghurt Regional Sensibilisierung Test

Das könnte Dich auch interessieren

04.09.2025 04:00 Min HIV oder Chlamydien: Reporter Marius Kopp zeigt, wie leicht der Test geht Der Welttag der sexuellen Gesundheit: Passend zum 04. September hat sich a.tv-Reporter Marius Kopp heute selbst einmal getestet. Wie leicht und schnell funktioniert es, sich gegen sexuelle Krankheiten wie HIV oder Chlamydien zu testen? Wie erkennt man es? Wie kommen Betroffene schnell an ein Testergebnis? 06.08.2025 01:31 Min Neues Römertrikot des FCA – So kommt’s bei den Fans an Das neue Römertrikot des FC Augsburg sorgt erneut für Aufsehen, online und in der Stadt. Mit dabei bei der Präsentation: Musiker Roy Bianco. Verkaufsstart ist am Freitag. Doch wie gefällt es den Fans wirklich? Wir haben uns umgehört. 17.03.2025 03:33 Min Weltwasserwoche 2025 gestartet Ohne Wasser kein Leben, das ist ungeschriebenes Gesetz. Deshalb gibt es seit 1993 den sogenannten Weltwassertag. Am Weltwassertag soll für das Thema Wasser sensibilisiert werden. Und nach diversen Dürrejahren und dem Jahrhunderthochwasser im Juni 2024 ist das Thema umso wichtiger geworden. Die Stadt Augsburg, immerhin Wasserstadt und Träger des UNESCO-Weltkulturerbes für Wassermanagement, hat sich deshalb 03.02.2025 03:25 Min So behindertengerecht ist die Augsburger Innenstadt Wo in Augsburg gibt es Hindernisse, die für blinde Menschen und ihre Blindenhunde zur echten Herausforderung werden können? Genau das wollte der Bayerische Blinden- und Sehbehindertenbund am Wochenende bei einer Stadtrallye herausfinden. Dabei testeten Teilnehmer, wie gut die Innenstadt für sehbehinderte Menschen geeignet ist und welche Verbesserungen nötig wären.