Do., 16.10.2025 , 17:58 Uhr

Betrüger nutzen gefälschte Instagram-Profile von Kommunalpolitikern

Die jüngsten Vorfälle in Nördlingen und Donauwörth zeigen, dass gefälschte Instagram-Profile von Kommunalpolitikern als perfide Masche eingesetzt werden, um Vertrauen aufzubauen und persönliche Daten abzufangen. Es ist daher wichtig, wachsam zu sein und sich nicht von vertraulichen Informationen überreden zu lassen, die von gefälschten Accounts stammen. Durch die Verbesserung der Medienkompetenz können Kommunalpolitiker ihre Bürger besser schützen und die Sicherheit in den sozialen Medien erhöhen.

Betrüger falsche Instagram-Profile Kommunalpolitiker Medienkompetenz Wachsamkeit

Das könnte Dich auch interessieren

29.09.2025 02:15 Min Betrug: Polizei und Verbraucherservice geben Tipps vor Abzocke Serioeser Online-Shop: Was du beachten musst. Der Fake-Shop-Finder hilft dir, seriöse Online-Shops zu finden. Beachte die Anzeichen für einen Fake-Shop und passe auf deine persönlichen Daten auf. 23.06.2025 02:36 Min a.tv kompakt: Reißnägel in Kneippbecken Weitere Themen vom Montag, den 23.06.2025: Baustellen in der Region, Festnahme nach Schockanruf, FCA holt Abwehrtalent. 28.01.2025 03:01 Min Telefonbetrügern das Handwerk legen – Tipps und Tricks der Polizei Betrugsfälle über Telefonanrufe nehmen zu. Deshalb positionierte sich heute die Mobile Wache der Polizei in Ried, um über Betrugsmaschen zu informieren. Bürger und Bürgerinnen sollen wissen, dass sich die Betrugsmaschen mit der Zeit ändern und immer neue hinzukommen. Täter geben sich als falsche Polizisten oder Handwerker aus oder tätigen Schockanrufen. Erst vergangene Woche wurde eine 17.10.2025 03:10 Min Unmut bei Fahgästen – AVV erhöht Tarife Öffentliche Verkehrsmittel sollen attraktiver werden, damit es auch mit der Mobilitätswende klappt! Die bevorstehende Tariferhöhung der AVV wird sich darauf vermutlich nicht positiv auswirken. Der Augsburger Verkehrsverbund erhöht zum Januar 2026 seine Ticketpreise um rund 5%. Grund seien gestiegene Kosten, so der AVV. Doch bei den Fahrgästen stoßen die Preisanpassungen auf Kritik.