Di., 04.07.2023 , 17:59 Uhr

Bessere Kinderbetreuung - Freistaat will mehr Plätze schaffen

Die Betreuungsplätze für Kinder in der Region sind rar. Rein räumlich wäre die Möglichkeit da, mehr Kindern einen Platz anzubieten. Doch das Personal fehlt. Ministerpräsident Markus Söder kündigte gestern bis 2028 180.000 neue Betreuungsplätze für Kinder an. Davon sollen rund 72 % den Grundschulkinder  zustehen, um den von der Bundesregierung vorgegebenen Rechtsanspruch auf Betreuung zu erfüllen. Eine Herausforderung angesichts des allgemeinen Fachkräftemangels.

Augsburg Betreuungsplätze Grundschule Markus Söder Ministerium Schwaben Tagesbetreuung

Das könnte Dich auch interessieren

18.08.2025 02:19 Min a.tv kompakt: Sanierungen von Helikopter-Kreisverkehr Weitere Themen vom Montag, 18.08.2025: Mehr Betreuungsplätze in Augsburger Stadtgebiet, FC Augsburg im DFB-Pokal eine Runde weiter, Aufbau für den Herbstplärrer läuft auf Hochtouren. 05.09.2025 03:30 Min Wenn Lehrer fehlen: Schulalltag in der Krise Leere Klassenzimmer, überlastete Lehrkräfte und ausfallender Unterricht – der Lehrermangel ist auch in Schwaben deutlich spürbar. Besonders betroffen sind naturwissenschaftliche Fächer sowie Kunst und Musik. Am Schulzentrum Neusäß wird deutlich, wie der Personalmangel den Schulalltag verändert. Warum der Beruf an Attraktivität verliert, welche Rolle die Digitalisierung spielt und was die Politik tun müsste. 03.09.2025 02:06 Min a.tv kompakt: Versuchtes Tötungsdelikt in Asylheim Weitere Nachrichten vom Mittwoch, den 03.09.2025: Autounfälle in Bissingen häufen sich, Einigung auf Schlichtung im Tarifkonflikt, Riesenrad-Betreiber klagt gegen Stadt 01.09.2025 07:51 Min Ausbildungsstart in der Region - so erleben Lehrlinge ihren ersten Tag Am 1. September beginnt für viele junge Menschen in Schwaben ein neuer Lebensabschnitt – der Start in die Ausbildung. Besonders im Handwerk entscheiden sich wieder mehr Jugendliche für eine praktische Karriere. Doch der Fachkräftebedarf bleibt hoch. Wir zeigen, warum sich Azubis bewusst gegen ein Studium und für eine Ausbildung entscheiden – und welche Chancen auf