Di., 31.05.2022 , 18:01 Uhr

Besonderes Fotoshooting mit Wildvögeln aus Munningen

Beim Historischen Markt in Oettingen am vergangenen Wochenende, waren auch Greifvögel von einer Falknerei aus Munningen dabei. Faszinierende Tiere sind das, vor allem wenn man sie bei der Jagd mit ihrem Falkner beobachten darf.  Die Greifen sind aber nicht nur als Protagonisten bei solchen historischen Festen im Einsatz, sondern arbeiten auch als Fotomodelle. Wie so ein besonderes Fotoshooting mit Wildvögeln aussieht, das hat sich meine Kollegin Franziska Niebert angesehen.

Bussard Falknerei Foto Greifen Munningen Uhu Wildvögel

Das könnte Dich auch interessieren

27.06.2025 03:00 Min Kommunale Energiewende – Ort Laub mit eigener Hackschnitzelanlage In Laub, einem Ortsteil von Munningen, hat sich eine Genossenschaft gegründet, die sich zum Ziel gesetzt hat, die Einwohner von Laub von der Abhängigkeit von externen Energiequellen zu befreien. 26.02.2025 02:40 Min Nach der Bundestagswahl – Hohes AfD-Ergebnis in Höchstädt Die Bundestagswahl am Sonntag ist immer noch in aller Munde. Gestern haben wir uns bereits die Abstimmungsergebnisse der Stadt Augsburg angeschaut. Heute folgt der Blick in die Region. Neben vielen CSU-starken Gemeinden, hat in einigen Region auch die AfD hohe Stimmergebnisse erreicht. So auch in Höchstädt, mit über 30 Prozent. Wie die Stimmung vor Ort 10.10.2024 02:52 Min Unsichere Zukunft – Greifvogelpark kurz vor dem Aus? Dajana Menter betreibt den Greifvogelpark in Konzenberg bei Burgau. Doch jetzt hat Sie ein Problem, denn ihr Pachtvertrag wird nicht verlängert. Und das obwohl der Greifvogelpark gut besucht ist. Die Besucher können nicht nur beeindruckende Flugshows bestaunen, sondern erfahren bei ihrem Ausflug auch einiges über die Bedeutung des Artenschutz und die geschichtliche Verbundenheit der Jagdvögel 12.09.2025 03:00 Min Neue Pegelanlagen – Kammeltal rüstet sich gegen Hochwasser Nach dem Jahrhunderthochwasser im Juni 2024 mit Katastrophenfall im Landkreis wird der Ruf nach besserem Hochwasserschutz lauter. In Haupeltshofen entsteht nun eine moderne Pegelanlage mit Messboten, die Fließtempo und Sohltiefe präzise erfassen. Politik und Kommunen betonen die Notwendigkeit solcher Investitionen, auch wenn die Technik teuer ist. Wird die neue Messtechnik künftig helfen, Hochwasser rechtzeitig zu