Fast 400 Jahre lebten Juden in Buttenwiesen – noch heute finden sich in der Gemeinde im Landkreis Dillingen Zeugnisse aus dieser Zeit – wie die ehemalige Synagoge, die Mikwe – das ist ein rituelles Tauchbad und der jüdische Friedhof. Und das alles hat sich die bayerische Staatssekretärin für Unterricht und Kultus, Anna Stolz, angeschaut, denn dieses deutschlandweit einzigartige Ensemble in Buttenwiesen soll nun als Lernort gefördert werden, wie Sarah Knapp zeigt.