Mi., 21.09.2022 , 18:04 Uhr

Besondere Körperpflege für Pferde in Schwaben

Pferde wurden lange Zeit als Arbeitstiere eingesetzt und auch so behandelt. Die Befindlichkeiten der Vierbeiner waren dabei egal. Mittlerweile wissen wir aber, dass Mensch und Tier ziemlich viele Ähnlichkeiten haben, zumindest was die körperlichen Beschwerden nach langer Arbeit angeht. So können Pferde zum Beispiel auch schmerzhafte Verspannungen oder Gelenkprobleme haben. Zur Behandlung der Beschwerden wird wie beim Menschen Physiotherapie eingesetzt. Tobias Rühl hat dies einmal ganz genau beobachtet.

Akkupunktur Behandlung Gelenke Pferde Physiotherapie Schwaben

Das könnte Dich auch interessieren

23.10.2025 06:57 Min Tierische Therapie – Wie der Krümelhof seelische Wunden heilt Immer mehr Menschen suchen seelischen Halt – und finden ihn bei Tieren. Auf dem Krümelhof in Augsburg gehört tiergestützte Pädagogik seit 14 Jahren zum Alltag. Gründerin Alexandra Schorer startete mit nur wenigen Tieren, heute leben über 170 auf dem Hof. Sie helfen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen dabei, Vertrauen, Ruhe und neue Perspektiven zu gewinnen. Welche 23.10.2025 01:33 Min a.tv kompakt: OSRAM schließt Werk in Schwabmünchen Weitere Kurznachrichten vom Donnerstag, 23.10.2025: Stadt Augsburg klagt gegen ehemaligen Architekten des Staatstheaters, Staatsanwaltschaft Augsburg ermittelt gegen Biohof in Kissing. 22.10.2025 02:45 Min Gersti und Caia - Gersthofen setzt auf virtuelle Helfer In der Stadt Gersthofen sorgt KI für mehr Bürgernähe: Der digitale Assistent CAIA beantwortet rund um die Uhr Fragen zu Themen wie Müllabholung, Sportvereinen und Anträgen. Auch der KI-Chatbot Gersti hilft auf der Stadt-Website und in der App. Trotz des Fortschritts betont die Stadt, dass KI den persönlichen Kontakt nicht ersetzen soll. Der Mensch bleibt 20.10.2025 02:40 Min Neues Netzkonzept: Grünstrom effizient einspeisen In Balzhausen im Landkreis Günzburg entsteht ein bundesweit einmaliges Pilotprojekt: die erste sogenannte Einspeisesteckdose. Sie soll den Anschluss von Solar-, Wind- und Speicheranlagen deutlich effizienter machen – durch intelligente Steuerung und optimale Netzauslastung. Das innovative Konzept stößt schon jetzt auf große Resonanz. Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger sieht darin ein zukunftsweisendes Modell für ganz Bayern.