Mi., 27.08.2025 , 17:54 Uhr

Berufung Landwirt: So viel Aufwand ist Biologische Landwirtschaft

Biolandwirtschaft, das klingt nach gesundem Essen, glücklichen Tieren und intakter Natur. Doch für die Landwirte hier bei uns in Schwaben bedeutet es vor allem viel zusätzlichen Aufwand. Mehr Handarbeit, weniger Ertrag und trotzdem der feste Wille, nachhaltig zu wirtschaften. Sebastian Rotter aus Gablingen erklärt, warum er diesen Weg trotz allem geht, wo er an Grenzen stößt und wie die Natur von seiner Arbeit profitiert.

Berufung Bio Hackgerät Hafnerhof Kartoffel Kleegras Konventionell Landwirtschaft Mähdrescher Ökologische Landwirtschaft Pflanzenschutz Rotter Striegel Überzeugung Unkraut

Das könnte Dich auch interessieren

26.08.2025 05:50 Min Berufung Landwirt: So kompliziert ist es Ackerböden zu pflegen Überall in Schwaben sind die Landwirte gerade mit den Landmaschinen den Feldern unterwegs, die Getreideernte ist weitgehend geschafft, jetzt sind Kartoffeln und Zwiebeln an der Reihe. Doch was passiert eigentlich danach, also nach der Ernte mit den Böden, bis die nächste Saat ausgebracht wird? Genau das haben wir uns mit Landwirt Sebastian Rotter aus Gablingen 25.08.2025 04:37 Min Berufung Landwirt: Alltag auf dem Acker Wer in Schwaben aufs Land fährt, der sieht sie überall: unsere Landwirte. Sie sind es, die dafür sorgen, dass wir täglich regionale Lebensmittel auf dem Teller haben und leisten damit einen unverzichtbaren Beitrag für die ganze Region. In unserer neuen Serie stellen wir ihnen einen Landwirt vor, der diesen wichtigen Beruf lebt. Sebastian Rotter aus 10.10.2025 03:02 Min Zuckerrübenernte - Höherer Ertrag trotz reduzierter Anbaufläche Herbstzeit ist Erntezeit – auch bei uns in der Region. Besonders jetzt laufen die Maschinen wieder auf Hochtouren, denn die Zuckerrübenernte ist in vollem Gange – und das mit überraschend guten Aussichten. Trotz eines Rückgangs bei den Anbauflächen erwarten Experten eine höhere Ausbeute beim Zucker. Wie das möglich ist, sehen Sie im Beitrag. 10.09.2025 03:24 Min Klimawandel in Schwaben – Bauern suchen neue Wege Starkregen, Dürre, Hagel: Extremwetter macht der Landwirtschaft in Schwaben zunehmend zu schaffen. In Horgau im Landkreis Augsburg hat Biolandwirt Rudi Beutlrock seinen Hof bereits umgebaut, mit Hecken, Sammelbecken und neuen Anbaumethoden. Unterstützung gibt es auch aus der Politik, doch bürokratische Hürden bremsen oft. Wie Bauern mit den Folgen des Klimawandels umgehen und welche Chancen in