Mi., 19.02.2025 , 17:50 Uhr

Bergrennen Mickhausen ist gerettet

Das Bergrennen Mickhausen ist absoluter Kult unter Rennsportfans. Es zählt für die Deutsche Meisterschaft und mehrere Pokale und Cups des Automobilrennsports. Umso größer war der Schock, als sich der bisherige Veranstalter – der ASC Bobingen – Ende letzten Jahres als Organisator zurückgezogen hat. Gestern sollte sich ein neuer Verein gründen – wie das gelaufen ist und ob das Bergrennen Mickhausen gerettet werden konnte, sehen Sie hier.

Bergrennen Bergrennen Mickhausen FIA Motorrennsport Motorsport Rennautos Rennsport Sport Vereinsgründung

Das könnte Dich auch interessieren

16.12.2024 02:53 Min Mickhauser Bergrennen vor dem Aus Es ist eine Hiobsbotschaft nicht nur für Motorsportfreunde. Das Bergrennen Mickhausen steht vor dem Ende. Grund ist vor allem die Personalsituation, denn es fehlt an freiwilligen Helferinnen und Helfern beim Mickhauser Bergrennen. Das Rennen gibt es bereits seit 60 Jahren, seit 20 Jahren wird es vom ASC Bobingen organisiert. Einziger Hoffnungsschimmer: ein neues Organisationsteam. 04.11.2025 02:30 Min Münchens Welle bricht weg – Augsburg reitet sie An der Eisbachwelle in München geht seit kurzem nichts mehr. Technische Probleme und unklare Ursachen legen den Surfspot lahm. In Augsburg hingegen läuft die neue Welle am Senkelbach stabil. Gebaut aus Carbon- und Recyclingbeton, getragen von Studierenden und einem Surfverein. Die Stadt rechnet nun mit wachsendem Zulauf aus dem Münchner Raum. Kommt es dadurch zum 04.11.2025 03:06 Min Wein trifft Yoga – Genussvolles Gleichgewicht auf der Matte Yoga ist längst mehr als reine Entspannung. Immer öfter werden neue Varianten erprobt, in Augsburg nun auch mit einem Glas Wein in der Hand. Was auf den ersten Blick ungewöhnlich klingt, ist vor allem gesellig und soll Spaß machen. Doch wie wirken sich Alkohol und Asanas tatsächlich aufeinander aus? Unsere Reporterin Rebecca hat das Experiment 28.10.2025 02:26 Min Bayerische Staatsregierung unterstützt Schwaben mit Investitionsprogramm Die Bayerische Staatsregierung hat ein neues Sonderinvestitionsprogramm für Schwaben vorgestellt, das mindestens 60 Prozent der Investitionen direkt oder indirekt an die Kommunen gehen soll. Das Programm soll einen starken Investitionsschub für die Kommunen bringen und ermöglichen, dass sie in wichtige Bereiche wie Wohnungsbau, Kinderbetreuung und Infrastruktur investieren können. Darüber hinaus will die Bayerische Staatsregierung auch