Die Bayerische Staatsregierung hat ein neues Sonderinvestitionsprogramm für Schwaben vorgestellt, das mindestens 60 Prozent der Investitionen direkt oder indirekt an die Kommunen gehen soll. Das Programm soll einen starken Investitionsschub für die Kommunen bringen und ermöglichen, dass sie in wichtige Bereiche wie Wohnungsbau, Kinderbetreuung und Infrastruktur investieren können. Darüber hinaus will die Bayerische Staatsregierung auch die schwäbische Wirtschaft im Bereich der Innovation und Start-ups unterstützen, indem sie 228 Millionen Euro in Zukunftsforschung, Digitalisierung und künstlichen Intelligenz investiert. Die Modernisierung der Infrastruktur, einschließlich der Straßen und des Bahnausbaus, ist ebenfalls ein wichtiger Teil des Programms. Die Bayerische Staatsregierung möchte auch den Kultur- und Sportbereich unterstützen, indem sie die Modernisierungskosten des Eiskanals finanziell unterstützt.