Do., 07.03.2024 , 17:54 Uhr

IT-Helden von Morgen - Förderprojekt "BayCode" an Mittelschule Sielenbach

Die Digitalisierung soll vorangetrieben werden. 170.000 Fachleute fehlen allein in der IT. Das Projekt „BayCode“ will entgegensteuern und bietet Workshops für das Codieren und Erstellen einer Website an. Sechst- bis Neuntklässlern der Mittelschule Sielenbach wurde die Möglichkeit gegeben, in die digitale Welt des Programmierens einzutauchen.

BayCode Coden Computer IT Mehring Mittelschule Programmieren Sielenbach Workshop

Das könnte Dich auch interessieren

05.11.2025 03:07 Min Presseball Augsburg – Computent als starker Partner im Hintergrund Der Augsburger Presseball vereint gesellschaftliches Ereignis und guten Zweck zugunsten der Kartei der Not. Damit der Ball in diesem Rahmen stattfinden kann, braucht es verlässliche Partner. Einer davon: die COMPUTENT Computersysteme GmbH. Doch was steckt hinter dem IT-Unternehmen, das mehr ist als nur Sponsor? Ein Blick hinter die Kulissen zeigt, warum sich ein genaueres Hinschauen 27.10.2025 02:40 Min Die Halle 43 als wirtschaftliche Zukunft in Schwaben und Deutschland: Ein Ökosystem für Innovation und Digitalisierung In der Halle 43 in Augsburg entsteht ein zukunftsweisendes Ökosystem, das die wirtschaftliche Zukunft für Schwaben und ganz Deutschland prägt. Über 800 Unternehmen aus dem gesamten Bundesgebiet sind an dem KI-Produktionsnetzwerk beteiligt, das durch den Forschungserfolg Augsburg zu einer von 12 Pilotregionen für die Digitalisierungsarbeit macht. Die Universität und Hochschule Augsburg, das Deutsche Luft- und 22.10.2025 02:45 Min Gersti und Caia - Gersthofen setzt auf virtuelle Helfer In der Stadt Gersthofen sorgt KI für mehr Bürgernähe: Der digitale Assistent CAIA beantwortet rund um die Uhr Fragen zu Themen wie Müllabholung, Sportvereinen und Anträgen. Auch der KI-Chatbot Gersti hilft auf der Stadt-Website und in der App. Trotz des Fortschritts betont die Stadt, dass KI den persönlichen Kontakt nicht ersetzen soll. Der Mensch bleibt 06.10.2025 02:00 Min Nach Hammerangriff an Mittelschule - Ermittlungen laufen weiter Noch tief sitzt der Schock an der Mittelschule in Friedberg, jetzt laufen die Ermittlungen auf Hochtouren. Am vergangenen Donnerstag hatte ein 15jähriger zwei Schüler mit einem Hammer angegriffen und verletzt. Der mutmaßliche Täter ist ein ehemaliger Mitschüler. Er sitzt inzwischen wegen versuchten Mordes in Untersuchungshaft.