Mi., 25.09.2024 , 17:57 Uhr

Baumallianz fordert Nachpflanzung in Augsburg

Bäume werden auch in Sachen Klimaschutz immer wichtiger. Zum einen weil sie CO2 binden zum anderen weil sie Schatten spenden und in den Städten für angenehmere Temperaturen sorgen können. Hier kommt die Baumallianz ins Spiel, die sich gezielt für die Pflanzung von Bäumen einsetzt. Zum Beispiel kartografieren sie Baumfällungen und Baumstümpfe, damit an diesen Stellen direkt nachgepflanzt werden kann. Heute zog die Allianz eine erste Zwischenbilanz und richtete zudem Forderungen an die Stadt Augsburg.

Baum Baumallianz Baumpflanzen Grüne Stadt Klima klimaneutral Klimaschutz Stadt

Das könnte Dich auch interessieren

11.12.2024 03:31 Min Wohnen, Bildung und Co. - Wichtige Entscheidungen im Augsburger Stadtrat Morgen tagt der Augsburger Stadtrat zum letzten Mal in diesem Jahr und die Tagesordnung ist mit rund 40 Punkten sehr gut gefüllt. Das vermutlich größte Thema ist natürlich der Doppelhaushalt, für die kommenden beiden Jahre. Aber auch Erleichterungen für den Wohnungsbau oder die Pflegebedarfsermittlung werden Thema sein. 14.10.2024 02:40 Min Windrad statt Wald im Weisinger Forst Waldflächen haben, wegen des Klimawandels, einen ganz besonderen Stellenwert. Wenn da welche abgeholzt werden sollen gibt es häufig viel Wiederstand. So auch in Fultenbach im Landkreis Dillingen. Im Weisinger Forst sollen Bäume weg und stattdessen Windräder gebaut werden. Dabei ist vor allem der Weisinger Forst besonders schützenswert. Seit mehr als drei Jahrzehnten wird hier naturnaher 08.10.2024 02:41 Min Das Klimacamp ist vorerst abgebaut In Nördlingen gab es, ähnlich wie in Augsburg, ein Klimacamp – das Klimacamp war dann aber plötzlich wieder verschwunden. Nach nur rund sechs Wochen, in Augsburg hatte das Camp ganze 4 Jahre durchgehalten. Was steckt wirklich hinter dieser Entwicklung – und wie geht es weiter? 11.09.2024 02:42 Min Wald wird abgeholzt – Streit um Deponie in Monheim Bäume abzuholzen gilt als no-go, vor allem heutzutage bei voranschreitendem Klimawandel. In Monheim soll genau das aber passieren, um eine Deponie für Bauschutt und Erdaushub zu bauen. Gestern entschied der Stadtrat, dass das Vorhaben so umgesetzt werden soll. Die lokale Bürgerinitiative steht dem Ganzen jedoch kritisch gegenüber.