Fr., 21.03.2025 , 17:53 Uhr

Barrierefreiheit für Nördlingen

Immer mehr Städte bemühen sich um den Ausbau der Barrierefreiheit. Denn überall, wo Orte, Räume, Wege und Kommunikationsmittel nicht barrierefrei sind, bleibt die Teilhabe am menschlichen Zusammenleben für manche verwehrt. Auch die Stadt Nördlingen möchte etwas dagegen tun. Vor Kurzem haben die Straßenbauarbeiten für den Ausbau des Marktplatzes begonnen. Was sonst geplant ist, sehen Sie hier.

barrierefrei barrierefreie Innenstadt Barrierefreiheit Baustelle Inklusion Innenstadt

Das könnte Dich auch interessieren

23.09.2025 02:30 Min Tür auf für alle - Friedberg klebt Zeichen für mehr Inklusion In der Friedberger Innenstadt machen neue Aufkleber ab heute sichtbar, welche Geschäfte barrierefrei zugänglich sind – oder wo gehbehinderten Menschen beim Zugang geholfen wird. Die Aktion ist ein gemeinsames Projekt der Stadt, des Inklusionsbeirats und des Aktiv-Rings und soll Menschen mit Einschränkungen den Alltag erleichtern. Wir waren beim Anbringen des ersten Stickers mit dabei. 26.02.2025 03:55 Min So funktioniert Gendergerechte Stadtplanung Eine Stadt, die so geplant ist, dass sie auf die Bedürfnisse aller Menschen ausgelegt ist. Wunschdenken oder eine mögliche Realität? „Gendergerechte Stadtplanung“ oder einfach „Gender-Planning“ beschreibt genau das. Barrierefreiheit, Fußläufigkeit, Begrünung – kurz: ein attraktiver Aufenthaltort für alle Altersgruppen. Am Augsburger Sheridan Areal wird genau das umgesetzt. Wir haben uns mit dem Baureferenten der Stadt 23.10.2025 06:57 Min Tierische Therapie – Wie der Krümelhof seelische Wunden heilt Immer mehr Menschen suchen seelischen Halt – und finden ihn bei Tieren. Auf dem Krümelhof in Augsburg gehört tiergestützte Pädagogik seit 14 Jahren zum Alltag. Gründerin Alexandra Schorer startete mit nur wenigen Tieren, heute leben über 170 auf dem Hof. Sie helfen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen dabei, Vertrauen, Ruhe und neue Perspektiven zu gewinnen. Welche 15.09.2025 01:10 Min Umfrage des Tages: Tempo 30 spaltet die Stadt – So denken die Bürger über das neue Tempolimit Die Stadt testet ein Jahr lang Tempo 30 auf der zentralen Ost-West-Achse in Augsburg. Doch wie kommt das bei den Bürgern an? Eine aktuelle Umfrage zeigt: Die Meinungen sind gespalten. Während die einen mehr Ruhe und Sicherheit begrüßen, sehen andere vor allem Nachteile für Handel und Verkehrsfluss. Die Stadt will Daten sammeln, doch entscheidet am