Di., 05.11.2024 , 17:59 Uhr

Bankräuber sprengen Geldautomaten

Gestern Nacht dürften einige Bewohner Meitingens mit einem Schrecken aufgewacht sein. Mitten in der Nacht wurde dort ein Geldautomat gesprengt. Die Täter nutzten Sprengstoff, um den Geldautomaten in die Luft zu jagen sind flüchtig – die Polizei ermittelt. Auch die Feuerwehr war im Einsatz. Alles bisher bekannte zur Tat rund um den gesprengten Geldautomaten, sehen Sie hier.

Bankomat Bankomaten Bankräuber Bargeld Bayerisches Landeskriminalamt Beute Commerzbank Diebe Diebesgut Einsatzkräfte Explosion Feuerwehr Geld Geldautomat Geldautomaten Geldautomatensprengung LKA Polizei Sprengung Täter

Das könnte Dich auch interessieren

15.04.2025 02:15 Min a.tv kompakt: Geldautomat gesprengt Weitere Nachrichten von Dienstag, 15.04.2025: Baustellen in der Stadt Augsburg während der Osterferien, Landkreis Aichach-Friedberg gründet Steuerungsgruppe „Fairtrade“, Online-Voting für „Projekt Neues Herz“ in Gersthofen. 27.12.2024 00:28 Min Brand in Augsburger Innenstadt Für Einsatzkräfte sind die Weihnachtsfeiertage oft nicht so besinnlich, wie für den normalen Bürger. Vielerorts mussten die Feuerwehren zu Einsätzen ausrücken, etwa zu Bränden wie in Aystetten oder Adelsried. Auch gestern Abend stand ein Café in der Augsburger Innenstadt in Flammen. Wir zeigen, was bisher bekannt ist. 12.08.2025 03:50 Min a.tv kompakt: Große Anteilnahme nach Tod eines 18-Jährigen Weitere Nachrichten vom Dienstag, den 12.08.2025: ein Toter nach Wohnungsbrand in Gersthofen, Suche nach vermisstem Taucher im Baggersee geht weiter, Berufung im Fall von schwerer Kindesmisshandlung, Volksverhetzer zu Haft verurteilt, Wasserqualität in Badeseen überwiegend gut. 07.08.2025 02:34 Min Betrugs-Prozess gestartet Sein Geld anzulegen, vor allem in Kryptowährung hat in den vergangenen Jahren zugenommen. Auch der Preis hierfür ist gestiegen. Das Geld so zu investieren ist immer mit einem gewissen Risiko verbunden und im schlimmsten Fall muss mit einem Komplettverlust gerechnet werden. Eine heikle Angelegenheit. Da hat man gerne jemanden an der Seite, der einen in