Di., 14.07.2020 , 18:07 Uhr

Bahnhof Donauwörth: Bundesverkehrsminister Scheuer verspricht weitere 4 Millionen Euro

Die Sanierung und der barrierefreie Ausbau des Bahnhofs in Donauwörth steht schon seit knapp einem Jahrzehnt auf der ToDo-Liste des Freistaats Bayern. Jetzt laufen die Arbeiten dort endlich – dafür aber jetzt so richtig. 43 Millionen Euro werden investiert, es entsteht ein komplett neuer Bahnhof. Heute haben sich alle wichtigen Entscheidungsträger ein Bild des aktuellen Stands gemacht.

Andreas Scheuer Ausbau Bahnhof Donauwörth barrierefrei Jürgen Sorré Ronald Pofalla Sanierung Ulrich Lange

Das könnte Dich auch interessieren

11.09.2025 01:36 Min a.tv kompakt: erfolgreicher Bundeswarntag Weitere Themen vom Donnerstag, den 11.09.2025: Stadt Augsburg informiert über Schul- und Kitaausbau und Blitzer erhält Strafzettel. 14.01.2025 03:20 Min Sanierung des Hallenbads Wertingen geht voran Das Hallenbad in Wertingen wird nach einer sechsjährigen Pause wieder eröffnet. Die Sanierung des Bades umfasst die Errichtung eines vollständig barrierefreien Bades, einschließlich einer rollstuhlgerechten Dusche und einem mobilen Lift. 23.10.2025 02:43 Min Koalition im Rückblick – CSU und SPD ziehen Kreistagsbilanz Kurz vor den Kommunalwahlen ziehen CSU und SPD im Augsburger Kreistag eine gemeinsame Bilanz ihrer Zusammenarbeit. Bildung, Mobilität und Gesundheitsversorgung standen im Zentrum gemeinsamer Projekte. Trotz politischer Spannungen im Hintergrund setzen beide Fraktionen auf konstruktives Miteinander – zumindest vorerst. Wie tragfähig ist diese Zusammenarbeit für die Zukunft? 20.10.2025 03:09 Min Finanzierung geklärt - Kläranlage muss saniert werden Die Kläranlage in Gundelfingen soll für rund 23 Millionen Euro saniert werden. Allerding müssen das die Gundelfinger selbst bezahlen. Vor allem für junge Familien oder Rentner stelle dies eine finanzielle Belastung dar, zumindest so die gegründete Bürgerinitiative. Diese hat einen Vorschlag eingebracht, mit dem die Kosten über einen längeren Zeitraum abbezahlt werden können. Dazu haben