Di., 11.06.2019 , 17:51 Uhr

Bahnhof Dinkelscherben: Wohnungen für anerkannte Flüchtlinge statt Leerstand

In Dinkelscherben sind im stillgelegten Bahnhof nun zwei Flüchtlingsfamilien untergekommen – in zwei Wohnungen die früher von Bahnmitarbeitern bewohnt wurden. Der Markt Dinkelscherben hatte den Bahnhof gekauft und die Wohnungen – Dank eines Förderprogramms – saniert.

Bahnhof Dinkelscherben Edgar Kalb Fabian Mehring Flüchtlinge Förderung Leerstand Sanierung Städtebauförderung wohnen Wohnung

Das könnte Dich auch interessieren

25.07.2025 02:00 Min a.tv kompakt: Mann von Zug erfasst Weitere Themen vom Freitag, den 25.07.2025: Pilotprojekt im Straßenverkehr in Augsburg, Turmzwiebel des Perlachturms auf Pavillon gesetzt, Alter Postweg wird gesperrt. 17.07.2025 01:34 Min Wohnbaugruppe steht vor massiven Herausforderungen Die Wohnbaugruppe Augsburg blickt auf ein anspruchsvolles Geschäftsjahr zurück. Mit Investitionen von rund 50 Millionen Euro und einem Bestand von über 10.000 Wohnungen zählt sie zu den wichtigsten Akteuren auf dem städtischen Wohnungsmarkt. Auf der Bilanzpressekonferenz wurden aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen und Zukunftspläne vorgestellt. 08.07.2025 04:01 Min Die Wohnungskrise in Augsburg spitzt sich zu Die Stadt Augsburg benötigt neue Wohnungen, um die steigende Einwohnerzahl abzudecken. Die WBG hat in den letzten Jahren etwa 1.000 Wohnungen gebaut, aber die Nachfrage nach geförderten Wohnungen ist viel höher. Die Stadtregierung muss schnell und effektiv handeln, um die Wohnungskrise zu lösen. Dazu gehört die Einführung einer Zweckentfremdungssatzung, um die Umwandlung von Wohnraum in 14.01.2025 02:27 Min a.tv kompakt: Ausbau barrierefreier Bahnhöfe Weitere Themen von Dienstag, 14.01.2025: Fast 70.000 Verkehrsverstöße in Augsburg im Jahr 2024, Fischereiverband Schwaben befürchtet ökologische Schäden am Lech durch Energyminer, Millionenpaket für Städtebauförderung, FC Augsburg leiht Cédric Zesiger aus.