Fr., 22.08.2025 , 17:59 Uhr

Bahnausbau Augsburg-Ulm – Vor offenen Fragen und Meilensteinen

Der Bahnausbau Augsburg-Ulm ist das Verkehrs-Projekt der nächsten Jahre, wenn nicht sogar Jahrzehnte. Die Bahnstrecke soll von zwei auf vier Gleise erweitert werden. Neben der Modernisierung bestehender Bahnhöfe ist auch eine neue Hochgeschwindigkeitsstrecke entlang der A8 geplant. Doch noch sind viele Details offen: von den Bodenuntersuchungen in Zusmarshausen bis hin zur Finanzierung. Bis Fahrgäste die Strecke in nur 26 Minuten zurücklegen können, wird es noch Jahre dauern.

Bahn Bahnausbau Bahnhof Bahnprojekt Bahnstrecke Bundestag Deutsche Bahn Deutschlandtakt Verkehrsprojekt Ulm-Augsburg Züge

Das könnte Dich auch interessieren

19.09.2025 03:30 Min Verzögerter Ausbau – Bahnstrecke Augsburg–Ulm auf dem Abstellgleis? Der dringend benötigte Ausbau der Bahnstrecke zwischen Augsburg und Ulm stockt. Trotz ihrer zentralen Bedeutung für Pendler, Wirtschaft und den klimafreundlichen Verkehr. Die Verbindung gilt als Rückgrat der Region und ist Teil der stark frequentierten Achse München–Stuttgart. Doch offenbar fehlt im Bundeshaushalt 2026 das nötige Geld – trotz eines Sondervermögens von 500 Milliarden Euro für 12.11.2024 02:11 Min Westbahn ist neuer Konkurrent für Deutsche Bahn und Arverio Neben der Deutschen Bahn und Arverio gibt es jetzt einen dritten Bahnanbieter, der Augsburg anfährt. Die Rede ist von der Österreichischen Westbahn. Die 2011 gegründete Westbahn befuhr ursprünglich nur innerösterreichische Strecken. Seit Frühjahr 2022 gibt es die Direktverbindung von Wien nach München. Ab 15. Dezember wird die Strecke Wien-Stuttgart über Augsburg und Günzburg von der 27.02.2025 02:41 Min Bayern setzt auf Akku-Züge – Doch was ist mit dem Wasserstoff? Der Verkehr auf den Scheinen in der Region soll nachhaltiger werden. In Zukunft will man bei Bahnstrecken auf Akku-Züge setzen. Daher lässt der Freistaat Bayern die Elektrifizierung und Ladestationen für Akku-Züge planen. Ziel ist es den Dieselbetrieb in Bayerisch Schwaben zu beenden. Doch was passiert mit dem Wasserstoffzug, der sich seit Dezember in einer Testphase 03.02.2025 03:01 Min Streckenausbau Ulm-Augsburg - Bürgerinitiative kritisiert Planung Die geplante Bahntrasse zwischen Ulm und Augsburg bleibt ein heiß diskutiertes Thema. Als Teil der europäischen Hochgeschwindigkeitsstrecke „Magistrale für Europa“ soll die Verbindung zwischen Paris und Budapest beschleunigen. Doch nicht alle sind überzeugt: Die Bürgerinitiative Schwabentrasse e.V. kritisiert die Trassenführung und fordert eine Planung, die Anwohner- und Umweltinteressen besser berücksichtigt. Besonders der geringe Zeitgewinn von