Di., 20.10.2020 , 15:32 Uhr

Ausbau digitales Netz in Schwaben

In der Corona-Krise ist das digitale Netz wohl eine der wesentlichsten Bedürfnisse, denn ohne gibt es kein Homeoffice, kein Onlineschooling. Die Vernetzung erhält aus eben diesem Grund derzeit einen großen Schub. Wie es aussieht mit der digitalen Infrastruktur in Schwaben, zeigt folgender Beitrag …

Ausbau Breitband Corona digital Funkloch Glasfaser Günzburg Mobilfunk Netz

Das könnte Dich auch interessieren

17.10.2025 02:28 Min a.tv kompakt: Razzia gegen mutmaßliche Geldfälscher Weitere Nachrichten vom Freitag, 17.10.2025: Verzögerung auf Bahnstrecke zwischen Augsburg und Donauwörth, Bürger formieren „Gegenwind-Park“ gegen Windpark bei Maria Vepserbild, Altenhilfe Augsburg ausgezeichnet, höchste Klimaschutzauszeichnung an Stadt Günzburg verliehen. 16.10.2025 02:44 Min Kanu-Spaß in Günzburg Der Herbst ist da, mit viel grau in grau. Da hilft nur eines: Wehmütig zurückschwelgen zu warmem Wetter, Sonne und Badeseen. Das Wetter hat sich dieses Jahr auch hervorragend geeignet, um zum Beispiel neue Sportarten auszuprobieren. So hat sich meine Kollegin Sarah Knapp zum ersten Mal in ihrem Leben in ein Kanu gesetzt. 14.10.2025 02:48 Min Kreiskliniken Günzburg-Krumbach werden Lehrkrankenhäuser der Universität Augsburg Die medizinische Fakultät der Universität Augsburg und die Kreiskliniken Günzburg-Krumbach sind eine wichtige Kooperation eingegangen, die es den Studenten ermöglicht, in verschiedenen Versorgungsstufen zu arbeiten. Durch diese Kooperation soll den Studenten ein Perspektivwechsel ermöglicht werden, indem sie nicht nur in einer Maximalversorgungsklinik, sondern auch in anderen Versorgungsstufen arbeiten können. Dies soll die Ausbildung der jungen 10.10.2025 03:12 Min Das Ende der Kühltürme: AKW Gundremmingen bereitet sich auf Sprengung vor Am 25. Oktober ist es soweit: die beiden Kühltürme des Atomkraftwerks Gundremmingen werden gesprengt. Das Ereignis bewegt die Massen, vor allem in Gundremmingen und dem Landkreis Günzburg. Wir haben ein Resümee gezogen und mit Personen gesprochen, die Teil des AKW’s waren.