Mit der neuen Gastransportleitung AUGUSTA wird in Bayerisch-Schwaben eine wichtige Brücke in die energetische Zukunft geschlagen. Unter dem Motto „Energie für Schwaben“ entsteht eine emissionsarme Leitung, die über 40 Kilometer von Günzburg bis Wertingen verläuft und als zukunftsorientierte Brückentechnologie für die Energiewende dient. Rund 2400 Rohre werden verlegt, doch trotz der temporären Baustellen wird der Boden später wieder landwirtschaftlich nutzbar gemacht. Mit einem Investitionsvolumen von rund 180 Millionen Euro soll das Projekt nicht nur die Energieversorgung sichern, sondern auch die wirtschaftliche Zukunft der Region stärken. Ende des Jahres ist die Inbetriebnahme geplant. Ziel ist es, durch Flexibilität und Innovation die Region unabhängiger und zukunftsfähiger zu machen – und gleichzeitig hochwertige Arbeitsplätze zu schaffen.