Fr., 06.06.2025 , 18:30 Uhr

Augusta-Pipeline: Eine Lebensader für die Wirtschaft

Die Augusta-Pipeline ist eine Lebensader für die Wirtschaft in Bayerisch-Schwaben. Mit dieser Gastransportleitung soll die Region unabhängiger und zukunftsfähiger werden, indem Standortvorteile gesichert werden und hochwertige Arbeitsplätze die Wirtschaft in Bayerisch-Schwaben langfristig stärken.

Augusta Bayerisch-Schwaben Energieversorgung Energiewende Gastransportleitung Klimaneutralität Wasserstoff

Das könnte Dich auch interessieren

15.05.2025 02:40 Min Augusta Pipeline: Eine Lebensader für die Wirtschaft in Bayerisch-Schwarben Mit der neuen Gastransportleitung AUGUSTA wird in Bayerisch-Schwaben eine wichtige Brücke in die energetische Zukunft geschlagen. Unter dem Motto „Energie für Schwaben“ entsteht eine emissionsarme Leitung, die über 40 Kilometer von Günzburg bis Wertingen verläuft und als zukunftsorientierte Brückentechnologie für die Energiewende dient. Rund 2400 Rohre werden verlegt, doch trotz der temporären Baustellen wird der 07.02.2025 03:21 Min Wasserstoff als Schlüssel für die Energiewende Wasserstoff kann die Energieflexibilität steigern und die Versorgungssicherheit verbessern. Die dezentrale Wärmeplanung der einzelnen Kommunen kann auch durch Wasserstoff unterstützt werden. 20.09.2024 02:22 Min Zukunftstechnologie Wasserstoff Wasserstoff liefert einen wichtigen Beitrag zur Energiewende, Wasserstoff ist eine Technologie der Zukunft. Bis 2030 soll sich der Anteil der erneuerbaren Energien in Deutschland fast verdoppeln. Denn sie sollen fossile Energieträger ersetzen. Wasserstoff könnte ein wichtiger Baustein für saubere, klimaschonende Energiegewinnung sein. Doch die Technologie steckt immer noch in den Kinderschuhen, eine weit verbreitete Nutzung 07.05.2025 03:06 Min a.tv kompakt: Neue Produktionsanlage Weitere Themen vom Mittwoch, den 07.05.2025: Umbau regionales Energiesystem, Sparkasse Schwaben-Bodensee zieht Bilanz, Programm Jazzsommer vorgestellt, Neues Kulturformat im Sisi-Schloss