Di., 29.03.2022 , 18:04 Uhr

Augsburger Tierschutzverein rettet Straßenhunde

Auch wenn bei uns in Schwaben die Tierheime oft über Geldmangel und viel Arbeit klagen – in Osteuropa sieht es für Tierschützer um einiges schwieriger aus. Der Tierschutzverein „Ein Herz für Hundekinder“ aus Augsburg hat es sich zur Aufgabe gemacht, ehemalige Streuner aus Bosnien an liebevolle Aufnahmefamilien zu vermitteln. Marion Unger und Iris Kolbenschlag betreiben den Tierschutzverein auf einem weitläufigen Gelände im Augsburger Bärenkeller. Die Beiden gründeten 2016 den Tierschutzverein, nachdem sie bereits 10 Jahre notleidende Hunde gepflegt hatten. In Bosnien haben sie einen Partnerverein gefunden, um den dortigen Straßenhunden etwas gutes zu tun. Michael Sivochas hat sich das mal angesehen.

Augsburg Bulgarien Ein Herz für Hundekinder Hilfe Hilfsorganisation Hund Hunde Straßenhunde Tiere Tierschutz Vermittlung

Das könnte Dich auch interessieren

16.09.2025 02:50 Min Hundebiss mit Folgen – Reicht freiwilliges Training aus? Nach einer schweren Hundeattacke in Unterwiesenbach fordern Anwohner und Hundetrainer erneut die Einführung eines verpflichtenden Hundeführerscheins in Bayern. Eine 59-Jährige wurde schwer verletzt, der Hund war unangeleint unterwegs. Während die Polizei ermittelt, wächst der Druck auf Politik und Halter. Was können Hundeschulen leisten und wo liegen die Grenzen freiwilliger Erziehung? 20.06.2025 02:47 Min Debatte um Hundeführerschein nach Bissattacke Nach einer Bissattacke durch einen Hund werden die Stimmen für einen verpflichtenden Hundeführerschein immer lauter. Das Tierheim LechArche und der Tierschutzverein Augsburg befürworten dies. Laut der Stadt Augsburg gibt es bislang jedoch nur eine Rücksichtnahmepflicht und eine Tierhalterhaftung. Das reicht den Tierschützern nicht. 23.10.2025 06:57 Min Tierische Therapie – Wie der Krümelhof seelische Wunden heilt Immer mehr Menschen suchen seelischen Halt – und finden ihn bei Tieren. Auf dem Krümelhof in Augsburg gehört tiergestützte Pädagogik seit 14 Jahren zum Alltag. Gründerin Alexandra Schorer startete mit nur wenigen Tieren, heute leben über 170 auf dem Hof. Sie helfen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen dabei, Vertrauen, Ruhe und neue Perspektiven zu gewinnen. Welche 28.07.2025 02:15 Min a.tv kompakt: Vermisster tot aufgefunden Weitere Themen vom Montag, den 28.07.2025: Prozess wegen Kindesmisshandlung, Hundewelpen gerettet, Firma Roschmann insolvent.