Fr., 07.05.2021 , 18:01 Uhr

Augsburger Sonder-Stadtrat für mehr Klimaschutz

Wir alle sind immer noch sehr mit Corona beschäftigt. Dabei fällt etwas unter den Tisch, dass die nächste Krise schon vor der Tür steht: der Klimawandel. Sogar das Bundesverfassungsgericht hat ja nun festgestellt, dass Deutschland da zu wenig unternimmt. Aber nicht nur der Bund, sondern insbesondere die Kommunen und Landkreise müssen da tätig werden und tun das auch. Zum Beispiel die Stadt Augsburg und der Landkreis Donau-Ries.

Augsburg Donau Ries Energien erneuerbare Eva Lettenbauer Eva Weber Heike Burkhardt Ingo Blechschmidt Klimacamp Klimakrise Klimawandel Nachhaltigkeit Reiner Erben Stadtrat

Das könnte Dich auch interessieren

24.10.2024 02:40 Min Augsburger Doppel-Haushalt sei „bescheiden“ oder „ambitionslos“ Die Finanzlage der Stadt Augsburg ist angespannt – das zeigen die Beispiele Theatersanierung, Schultoiletten oder Realschule Lechhausen. Am Donnerstag tagte der Stadtrat – einmal zum Nachtragshaushalt und zum Doppel-Haushalt für die Jahre 2025 und 2026. 30.07.2025 03:25 Min Starkregen statt Sonne - wie der Klimawandel den Sommer verändert Der Sommer zeigt sich in der Region von seiner untypischen Seite: Statt Sonne dominieren Regen und Überschwemmungen das Wettergeschehen. Obwohl die Niederschlagsmengen insgesamt nicht zugenommen haben, treten Starkregenereignisse häufiger und intensiver auf – eine Folge des Klimawandels. Meteorologen erklären, warum punktuelle Unwetter zurzeit zunehmen. 17.07.2025 02:09 Min a.tv kompakt: Bäcker streiken in Leipheim Weitere Themen vom Donnerstag, den 17. Juli 2025: Solaroffensive Wittelsbacher Land startet, Stadt Donauwörth stellt Wärmeplan vor, sparkscon-Konferenz in Augsburg. 17.07.2025 01:34 Min Wohnbaugruppe steht vor massiven Herausforderungen Die Wohnbaugruppe Augsburg blickt auf ein anspruchsvolles Geschäftsjahr zurück. Mit Investitionen von rund 50 Millionen Euro und einem Bestand von über 10.000 Wohnungen zählt sie zu den wichtigsten Akteuren auf dem städtischen Wohnungsmarkt. Auf der Bilanzpressekonferenz wurden aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen und Zukunftspläne vorgestellt.