Das Augsburger Huhn ist eine einzigartige Hühnerrasse, die durch ihre einzigartigen Merkmale wie den doppelten Kronenkamm am Kopf und ihre Flugeigenschaften auffällt. Die Rasse wurde erstmals 1870 gezüchtet und ist seitdem vom Aussterben bedroht. Anton Schneider setzt sich für den Erhalt der Rasse ein und hat einen Sonderverein für die Züchtung der Augsburger Hühner etabliert. Die Hühner sind nicht nur durch ihre Kreuzungen einzigartig, sondern auch durch ihre Kältetoleranz und unkomplizierte Haltung. Sie sind gute Futtersucher und suchen ihr Futter im Auslauf. Mit der Haltung des Augsburger Huhns trägt auch Anton Schneider einen Teil zum Erhalt des kulturellen Erbes in Augsburg bei.