Di., 18.11.2025 , 17:56 Uhr

Augsburger Friedenspreis – Auszeichnung für Josef Schuster

Mitten in einer gesellschaftlich angespannten Lage wurde in Augsburg der Friedenspreis 2025 an Josef Schuster verliehen, den Präsidenten des Zentralrats der Juden in Deutschland. Er wird für sein jahrzehntelanges Engagement gegen Antisemitismus und für ein respektvolles Miteinander geehrt. In seiner Rede betonte Schuster die aktuelle Brisanz des Themas, unterstützt durch deutliche Worte von Laudator Norbert Lammert. Der Preis soll weit über den Abend hinaus wirken – doch wird er gehört?

Antisemitismus Augsburg Augsburger Friedenspreis Friedensfest Friedenspreis Friedenspreis 2025 Friedenspreis Augsburg Gesellschaft Josef Schuster Laudatio Norbert Lammert Politk Religion Schwaben Toleranz Zentralrat der Juden in Deutschland

Das könnte Dich auch interessieren

18.11.2025 06:32 Min Kinderschutz oder Zensur – Debatte um Social-Media-Verbot für Jugendliche TikTok, Instagram und Co. sind fester Bestandteil des Alltags vieler Jugendlicher. Doch Suchtexperten warnen vor den Risiken: Der Übergang zur Abhängigkeit kann fließend sein. Ein mögliches Social-Media-Verbot sorgt deshalb für kontroverse Diskussionen, auch bei den morgigen Augsburger Mediengesprächen. Wo verläuft die Grenze zwischen notwendigem Schutz und übergriffiger Regulierung? Wir haben heute schon mal nachgefragt. Dazu 17.11.2025 02:52 Min Theater unter Druck – Baustopp wegen Schadstoffverdacht Auf der Großbaustelle des Staatstheaters Augsburg herrscht Stillstand: Im Deckenbereich des Großen Hauses wurden möglicherweise Schadstoffe entdeckt. Bis zur Klärung dürfen keine Arbeiten im Innenbereich stattfinden. Trotz des Baustopps schreiten andere Bauabschnitte weiter voran, das Betriebsgebäude etwa liegt im Zeitplan. Doch Verzögerungen und steigende Kosten werfen Fragen zum Gesamtprojekt auf. 06.11.2025 03:54 Min Verborgener Kampf – Mäggi Heinrichs Leben mit MS Margarete „Mäggi“ Heinrich lebt ein aktives Leben als Mutter und engagierte Augsburgerin. Doch seit Jahren begleitet sie eine chronische Erkrankung: Multiple Sklerose. Lange hat sie darüber geschwiegen. Nun spricht sie über die alltäglichen Herausforderungen, die Unsicherheiten und ihren Umgang mit der Krankheit. Wie meistert man ein Leben, das plötzlich nicht mehr planbar ist? Ein persönliches 29.10.2025 02:40 Min AVV und MVV: Auf dem Weg zu einem gemeinsamen Tarifsystem Der Freistaat Bayern treibt die geplante Zusammenführung des Augsburger Verkehrsverbunds (AVV) mit dem Münchner MVV weiter voran. Ziel ist ein einheitliches Tarifsystem ohne Tarifgrenzen – einfacher für Pendler zwischen Augsburg und München. Noch müssen wichtige Fragen geklärt und finanzielle Details verhandelt werden. Als Starttermin ist der 1. Januar 2027 im Gespräch. a.tv war bei der