Fr., 07.11.2025 , 18:30 Uhr

Augsburg wird Zentrum für innovative Flugzeugtechnologie

Der Airbus-Standort Augsburg ist nun an der Fertigung des Rear-Center-Tanks für den Airbus A321 XLR beteiligt. Dieser Tank ermöglicht eine deutliche Erhöhung der Reichweite des Flugzeugs und ist ein wichtiger Schritt in der Entwicklung der Luft- und Raumfahrtindustrie. Die Fertigung des Tanks in Augsburg ist ein wichtiger Beitrag zur Wirtschaftsleistung der Region und soll zu einem kreativen Ökosystem für Luft- und Raumfahrt führen. Ebenfalls gute Nachrichten kommen von MT Aerospace. Das Unternehmen hat einen neuen Auftrag für die Rakete Arianne 6 bekommen.

Airbus A321 XLR Augsburg Flugzeugtechnologie Innovation Luft- und Raumfahrtindustrie

Das könnte Dich auch interessieren

07.11.2025 02:40 Min Die Zukunft der Wirtschaft in Augsburg: Das KI-Produktionsnetzwerk Augsburg wird zu einer von 12 Pilotregionen für die Digitalisierungsarbeit und ist auf dem Weg, eine führende Rolle in der digitalen Transformation zu spielen. 19.11.2025 02:40 Min Robotertechnik zum Anfassen – Jugendliche programmieren Roboter bei KUKA Trotz Stellenabbau investiert KUKA weiter in die Fachkräfte von morgen. Im Rahmen der europäischen Roboterwoche konnten 24 Jugendliche praxisnah erleben, wie moderne Robotik funktioniert. Unter Anleitung von Auszubildenden programmierten sie Roboterarme und lernten, wie Technik Arbeitsprozesse unterstützen kann. Kann solche Nachwuchsförderung das Interesse an Technikberufen nachhaltig stärken? 07.11.2025 02:38 Min Scheitern als Chance: Die Fuck-up-Nights der IHK Schwaben Auszug 07.11.2025 03:08 Min Kofferkopf in Augsburg: Von traditionellem Kaufverhalten zu digitaler Präsenz mit Hilfe der IHK Kofferkopf in Augsburg zeigt, dass traditionelles Kaufverhalten mit digitaler Präsenz kombiniert werden kann.