Mo., 07.03.2022 , 18:30 Uhr

Aufgepasst! - Grundschule in Neuburg an der Donau

In unserer neuen Schulsendung tauchen wir dieses Mal in die Welt der St.-Franziskus-Schule in Neuburg an der Donau ein. An der katholischen freien Grundschule lernen die ABC-Schützen für das ganze Leben und setzen sich außerdem für andere ein. Wir zeigen, was den Job einer Grundschullehrerin ausmacht und schauen uns an wie es klappt, wenn Erst- und Zweitklässler gemeinsam unterrichtet werden und voneinander lernen können. Außerdem zeigen wir, wie sich schon die Kleinsten für andere Kinder in Ghana engagieren.

Moderation: Anna Singer mit Herrn Braun

Anmchara International School Anna Singer Aufgepasst Augsburg Diözese Augsburg Erstklässler Ghana Grundschule Grundschulkinder Grundschullehramt Grundschullehrer Grundschullehrerin Herr Braun Lehramt Lehrer Nachhaltigkeit Neuburg Neuburg an der Donau Roland Krabbe Schule Schüler Schulkinder Schulwerk St. Franziskus Schule St.-Franziskus-Grunschule

Das könnte Dich auch interessieren

05.09.2025 03:30 Min Wenn Lehrer fehlen: Schulalltag in der Krise Leere Klassenzimmer, überlastete Lehrkräfte und ausfallender Unterricht – der Lehrermangel ist auch in Schwaben deutlich spürbar. Besonders betroffen sind naturwissenschaftliche Fächer sowie Kunst und Musik. Am Schulzentrum Neusäß wird deutlich, wie der Personalmangel den Schulalltag verändert. Warum der Beruf an Attraktivität verliert, welche Rolle die Digitalisierung spielt und was die Politik tun müsste. 12.03.2025 02:30 Min Besonderes Konzept – Kultusministerin besucht bilinguale Grundschule Das Erlernen von Fremdsprachen ist heute unerlässlich und so ist es um so fortschrittlicher, dass es an der Sankt-Ulrich-Grundschule in Schwabmünchen einen bilingualen Unterricht gibt. Grund genug für die bayerische Kultusministerin Anna Stolz dort mal vorbeizuschauen. 12.10.2024 30:00 Min Zeit zu Reden - Digitalisierung an Schulen - Fluch oder Segen? Digitalisierung ist das Schlagwort derzeit in der Bildungspolitik. Spätestens seit den Schulschließungen während des Lockdowns wurden immer wieder Forderungen laut, im Unterricht viel mehr mit Tablets und Co zu arbeiten. Bayern hat jetzt sogar eine Digital-Offensive für Schulen gestartet. Doch ist die Digitalisierung wirklich so gut für Bildung und Entwicklung unsere Kinder? Ein Dilemma – 23.08.2025 30:00 Min Zeit zu Reden - mit Staatstheaterintendant André Bücker Für das Staatstheater geht eine weitere Saison im Interim zu Ende – eine Saison mit vielen Höhen und Tiefen: Die Höhen sind dabei die künstlerische Qualität und der Zuspruch des Publikums, denn die letzte Spielzeit war eine der erfolgreichsten der letzten Jahre. Tiefen gab es vor allem erneut bei der Sanierung des Großen Hauses mit