Mo., 04.07.2022 , 18:30 Uhr

Aufgepasst! - Digitalisierung an Schulen

Welche Vorteile bringt die Digitalisierung für das Lernen und Lehren? Was ändert sich dadurch und welche Chancen sind damit verknüpft? Diesen Fragen gehen wir nach, wenn es wieder heißt „Aufgepasst! Wir leben Schule“. Diesmal an der Maria-Ward Realschule in Schrobenhausen und am Gymnasium des Martistenkollegs Mindelheim.

Moderation: Anna Singer und Herr Braun

Aufgepasst Digitale Schule Digitalisierung Digitalisierung an Schulen Digitalisierung in Schulen Diözese Augsburg EDULAB Maria-Ward-Realschule Maristenkolleg Mindelheim Mindelheim Schrobenhausen Schulwerk Tablets

Das könnte Dich auch interessieren

01.08.2025 30:00 Min Vorsprung Schwaben - Einkaufs-App, Raumfahrtforschung, Digitalisierung & New Work In dieser Ausgabe von Vorsprung Schwaben geht es um die Zukunft der Raumfahrt und der IT. Wir besuchen das Unternehmen Flytek IT in Friedberg, das sich auf die Digitalisierung von Unternehmen spezialisiert hat. 03.07.2025 15:00 Min Arbeiten in der Heimat - Projekt Campus.Schule.Werk In dieser Folge geht es um das neue Projekt Campus.Schule.Werk beim Schulwerk Augsburg. Hierbei sollen Studierende früher die Praxis des Lehrberufs kennenlernen als da bisher noch der Fall ist. Schon während ihres Studiums können sie deshalb an Schulen unterrichten. 05.06.2025 15:00 Min Arbeiten in der Heimat - neues Schulkonzept "ULI" Wir stellen in dieser Folge das neue Schulkonzept ULI vor. ULI steht für „Unser Lernen inspiriert“ und stellt eine völlig neue Art von Schule dar. Wir zeigen, was genau dahinter steckt. 17.05.2025 30:00 Min Zeit zu reden: 125 Jahre Handwerkskammer Schwaben Die Handwerkskammer Schwaben feiert in dieser Woche ihr 125-jähriges Bestehen. Die Handwerkskammer hat sich zu einem wichtigen Dienstleister für die Handwerksbetriebe entwickelt und bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen an.