Di., 19.03.2024 , 17:53 Uhr

Aufgeheizte Stadt – Augsburg rüstet sich gegen Klimawandel

Ein extrem milder Winter nähert sich dem Ende und mit Blick auf den Sommer müssen wir uns wieder auf heiße und trockene Tage vorbereiten. Vor alle die Innenstädte heizen sich wieder auf, dort gibt es kaum Möglichkeiten zum Abkühlen. Deshalb will Augsburg klimaresilient werden, zum Beispiel durch neue Grünanlagen. Finanzielle Hilfe bekommt die Stadt dabei vom Bund. Gestern erhielt sie eine Förderung für das Projekt „smartes Gießmanagement“. Was es damit auf sich hat, zeigt Lukas Peters.

Abkühlung Baum Bäume Bundesförderung Förderung Gießmanagement Hitze Innenstadt Klima Klimwandel Reiner Erben Schatten Schwammstadt Trinkbrunnen Umweltreferent

Das könnte Dich auch interessieren

01.07.2025 03:29 Min Augsburg kämpft gegen die Hitzewelle Die Stadt Augsburg steht vor einer großen Herausforderung: die zunehmende Hitze. Temperaturen von über 30 Grad werden in den nächsten Jahren von fünf auf bis zu 15 Tage ansteigen. Die Stadt plant Abkühlungsmöglichkeiten wie Klimaoasen und begrünte Plätze, um die Bürger zu schützen. Die ersten Klimaoasen sollen innerhalb der nächsten zwei Jahre entstehen, eine in 27.05.2025 02:36 Min Tour durch den Exotenwald Diedorf Der Naturpark Westliche Wälder dient vielen Menschen aus der Region als Erholungsgebiet. Was viele nicht wissen: Hier gibt es Bäume, die man in deutschen Wäldern normalerweise nicht finden kann. Denn im Forstrevier Diedorf liegt der sogenannte Exotenwald – eine einmalige Ansammlung exotischer Bäume. 16.01.2025 02:20 Min Radweg in der Hermanstraße bleibt Von vielen Seiten wird gefordert, dass Städte immer grüner und Fahrradfreundlicher werden. Die Stadt Augsburg hat unter anderem deshalb in der Hermanstraße eine Autospur für einen Radweg entfernt. Nicht alle sind begeistert von dieser Idee. Das Projekt war für drei Jahre ein Verkehrsversuch. Heute entschiedder Bauausschuss, dass der Radweg dauerhaft bleibt. Adrian Burg berichtet. 11.12.2024 03:31 Min Wohnen, Bildung und Co. - Wichtige Entscheidungen im Augsburger Stadtrat Morgen tagt der Augsburger Stadtrat zum letzten Mal in diesem Jahr und die Tagesordnung ist mit rund 40 Punkten sehr gut gefüllt. Das vermutlich größte Thema ist natürlich der Doppelhaushalt, für die kommenden beiden Jahre. Aber auch Erleichterungen für den Wohnungsbau oder die Pflegebedarfsermittlung werden Thema sein.