Do., 21.09.2023 , 17:58 Uhr

Auf Erfolgskurs - Studierende der THA entwickeln Rennwagen

Studierende der Technischen Hochschule haben einen elektronisch betriebenen Rennwagen gebaut. Als Verein „StarkStrom Augsburg“ sind sie damit bei mehreren Rennen in Europa angetreten – mit Erfolg. Das macht nicht nur Spaß, die Studierenden lernen dabei auch viel. Seit Juni gibt es den neuen Rennwagen  und einen Namen hat er auch: Roter Kobold. Alles weitere von Lukas Peters.

Autonomes Fahren Kitty Horn Leon Schottdorf Maschinenbau Motorrennen Rennen Roter Kobold StarkStrom Studierende Technische Hochschule Augsburg THA Tobias Holmer Verein Wettrennen Zukunft

Das könnte Dich auch interessieren

13.10.2025 02:40 Min Neu an der THA: Studiengang Rettungsingenieurwesen Zum Semesterstart herrscht an den Hochschulen in Schwaben reger Betrieb: Tausende Studierende starten ins neue Studienjahr. Besonders gefragt sind praxisnahe und zukunftsorientierte Studiengänge – wie der neue Bachelor Rettungsingenieurwesen an der Technischen Hochschule Augsburg. Er bereitet auf verantwortungsvolle Aufgaben im Katastrophen- und Bevölkerungsschutz vor. Der Beitrag zeigt, wie die Hochschulen auf den Boom reagieren und 08.10.2025 03:00 Min Hochschule trifft Grundschule - Gemeinsam gegen Lernlücken Bei vielen Grundschülern gibt es Lernlücken, die im normalen Unterricht oft schwer zu schließen sind, besonders wenn es an Zeit oder zusätzlichen Fördermöglichkeiten fehlt. An der Grundschule ‚Vor dem Roten Tor‘ in Augsburg hat man dafür eine tolle Lösung gefunden: Studierende der Technischen Hochschule Augsburg unterstützen die Grundschulkinder beim Lernen. Seit mehreren Jahren läuft dieses 15.07.2025 03:04 Min Luft- und Raumfahrt – Studierende bauen Raketen 26 Raumfahrt-Studierende und junge Fachkräfte aus ganz Europa sind aktuell an der Technischen Hochschule Augsburg. Es läuft die 24. CVA Summer School. Ziel der dreiwöchigen Veranstaltung ist die Nachwuchsförderung im Raumfahrtsektor. Für einen Praxistest bauen die Studierenden Modell-Rakteten, die am 16. Juli an den Start gehen. Dann wird der Sieger des Wettbewerbs ermittelt. 21.10.2025 02:06 Min a.tv kompakt: Mobilitätsdrehscheibe auf der Zielgeraden Weitere Kurznachrichten vom 21. Oktober 2025: Die Roschmann Glas GmbH bleibt trotz Insolvenz in Gersthofen erhalten. Digitale Gesundheitsanwendungen verbessern Symptome bei Angststörungen und Depressionen. Das Theaterhaus EUKITEA in Diedorf hat heute sein neues Programm vorgestellt.