Fr., 28.06.2019 , 17:03 Uhr

Auf den Spuren der Römer in Günzburg

Meistens wird es sichtbar, wenn gebaut wird. Dann finden sich tief in der Erde Mauern, Münzen und Tongefäße der Römer. Ein Hotspot für solche Funde ist auch die Stadt Günzburg, ihre Geschichte geht bis in das Jahr 77 zurück. Damals sicherten sich die Römer den Donauübergang. Aus diesem Privileg entstand nach und nach die Stadt Günzburg, in der sich auch heute noch zahlreiche Überbleibsel dieser Zeit finden lassen.

Ausstellung Gontia Gründung Guntia Guntiafest Günzburg Heimatmuseum Raphael Gerhardt Römer St. Martin Stefan Baisch

Das könnte Dich auch interessieren

07.01.2025 02:42 Min Standortsuche für neues Römermuseum läuft Die Stadt Augsburg erwartet ein neues Römermuseum, das nach 12 Jahren Wartezeit endlich Wirklichkeit werden soll. Das bestehende Museum wurde 2012 geschlossen und seitdem werden die Exponate im Zeughaus gelagert. Das neue Museum soll nicht nur die Größe und Besonderheiten der Funde widerspiegeln, sondern auch flexibel und groß genug sein, um neue Funde zu integrieren. 05.09.2025 01:01 Min a.tv Freizeittipps: Römerfamilientage in Günzburg Weitere Tipps für das Wochenende vom 06. und 07.09: Bluegrass Music Festival in Birkenried, Pop-up Biergärten im Keis Donau-Ries 13.08.2025 02:00 Min „Erinnerungen werden wach“ – Aichachs Stadtgeschichte in Bildern Das Aichacher Stadtmuseum zeigt derzeit eine besondere Fotoausstellung: Unter dem Titel „Aichach – Erinnerungen werden wach“ präsentiert Fotograf Franz Achter Aufnahmen aus seinem eigenen Archiv und gesammelte historische Bilder. Die Ausstellung führt durch die Stadtgeschichte ab den 1950er-Jahren und lässt Veränderungen und besondere Momente der vergangenen Jahrzehnte lebendig werden. 11.08.2025 02:15 Min a.tv kompakt: Erneut tödlicher Badeunfall Weitere Themen von Montag, den 11.08.2025: Zahl der Gewerbeanmeldungen weiterhin konstant, Familientag beim FC Augsburg.