Mi., 23.11.2022 , 18:03 Uhr

Astronaut und Nobelpreisträger begeistern Augsburger Schüler

Wie entstand das Universum? Gibt es Außerirdische? Wie ist es im Weltall zu schweben? Mit diesen Fragen beschäftigen sich der Astronaut Prof. Ulrich Walter und der Nobelpreisträger Prof. Reinhard Genzel seit Jahrzehnten. Ihre Faszination für das Universum haben sie heute in Augsburg an über 1000 Schülerinnen und Schüler weitergegeben. Organisiert hatte die Veranstaltung das Schulwerk der Diözese Augsburg. Zudem wurde zum ersten Mal der Gregor-Mendel-Forschungspreis vergeben. Lisa Nitsche berichtet.

Astronaut Augsburg Diözese Forschung Gregor-Mendel-Forschungspreis Nobelpreis Reinhard Genzel Schulwerk Schwaben Ulrich Walter Weltall

Das könnte Dich auch interessieren

05.11.2025 03:05 Min 50 Jahre Schulwerk – Jubiläumsfeier in der WWK Arena Seit 1975 prägt das Schulwerk der Diözese Augsburg die Bildungslandschaft der Region. Zum 50-jährigen Bestehen kamen erstmals alle 46 Schulen in der WWK Arena zusammen. Hinter dem Großereignis steckt monatelange Vorbereitung, von Lehrerbands über Bannergestaltung bis hin zu 23.000 Lunchpaketen. Die Verantwortlichen hoffen auf einen reibungslosen Ablauf. War das größte Schulfest der Diözese zum vollen 07.10.2025 07:04 Min "Eine Zeitreise in die Zukunft" – Raumfahrt zum Anfassen Wie fühlt es sich an, Astronaut zu sein? Das DLR School Lab der Uni Augsburg nimmt Schülerinnen und Schüler der Klassen 4 bis 6 mit auf eine interaktive Reise ins All. Mit Experimenten, Videos und spannenden Mitmachaktionen entdecken die Kinder die Welt von Sonne, Mond, Sternen und Raketen. Die Raumfahrt-Show begeistert und weckt Neugier auf 12.05.2025 02:50 Min a.tv kompakt: Norovirus ausgebrochen Weitere Themen vom Montag, den 12.05.2025: Mehr Wohnungen in Schwaben, Streiks bei der Augsburger Allgemeine, Max Josef Metzger Wallfahrt. 20.11.2025 02:33 Min Theaterkrise – Intendant Bücker verlässt Theaterviertel-Verein Staatsintendant André Bücker erhebt schwere Vorwürfe gegen die Spitze von „Theaterviertel jetzt“. Er, selbst Gründungsmitglied, kündigt überraschend seinen Austritt an und kritisiert die politische Einflussnahme auf den Verein. Hintergrund ist der zunehmende Konflikt um die Sanierung des Augsburger Staatstheaters. Die Vorstandschaft reagiert mit Unverständnis und betont, man verfolge weiterhin gemeinsame Ziele bei der Theatersanierung. Die