Di., 17.09.2024 , 17:54 Uhr

Assistenzhunde – Gesetzesänderung gefordert

Hunde sind die Lieblingstiere des Menschen. Neben der freundschaftlichen Komponente sind die Hunde für manche Menschen aber auch essentiell, um den Alltag bestreiten zu können. Die Rede ist von sogenannten Assistenzhunden. Doch in Deutschland ist die Sachlage zur Ausbildung, Prüfung und dem Einsatz der Hunde schwierig und von vielen bürokratischen Hürden gepflastert. Darüber hat heute der Verein Hunde fürs Leben, der Tierschutzverein Augsburg und die Bundestagsabgeordnete Heike Heubach in Zusammenarbeit mit dem Tierheim Lecharache gesprochen.

Assistenzhunde Gesetzesänderung Heike Heubach Hund Hunde Hundeausbildung Hundetraining Menschen mit Beeinträchtigung Menschen mit Behinderung Menschen mit Behinderungen

Das könnte Dich auch interessieren

16.09.2025 02:50 Min Hundebiss mit Folgen – Reicht freiwilliges Training aus? Nach einer schweren Hundeattacke in Unterwiesenbach fordern Anwohner und Hundetrainer erneut die Einführung eines verpflichtenden Hundeführerscheins in Bayern. Eine 59-Jährige wurde schwer verletzt, der Hund war unangeleint unterwegs. Während die Polizei ermittelt, wächst der Druck auf Politik und Halter. Was können Hundeschulen leisten und wo liegen die Grenzen freiwilliger Erziehung? 11.11.2024 03:00 Min Rein in den Job – Vollwertig arbeiten mit Behinderung Viele Menschen mit Behinderung teilen denselben Traum: Sie wollen rauskommen aus den Werkstätten und auf dem freien Arbeitsmarkt Fuß fassen. Für viele bleibt es allerdings ein Traum, denn aktuell werden bundesweit nur rund ein Prozent aller Menschen mit Behinderung auf dem Arbeitsmarkt vermittelt. Denise Schnelle aus Thannhausen hat das geschafft, sie hat eine Festanstellung in 02.04.2025 03:04 Min Schulhündin "Lotte" begeistert Schüler Er ist für viele der beste Freund des Menschen: der Hund. Oft wird er auch für therapeutische Zwecke eingesetzt, etwa als Blindenhund. Immer häufiger gibt es aber auch Schulhunde. Sie sind wichtige Lernbegleiter, die die Arbeit mit Schülerinnen und Schülern unterstützen können. Am Schulwerk Augsburg gibt es insgesamt 10 Schulhunde. Einer davon ist Lotte. Die 28.01.2025 03:16 Min Von Hunden und Katzen – Pläne des Tierheims Augsburg Voller Elan will der Tierschutzverein Augsburg in das neue Jahr starten. In diesem Jahr warten viele Herausforderungen, um den heimatlosen Tieren eine gute Zeit zu bieten, bis sie hoffentlich ein neues Herrchen oder Frauchen finden. So soll in der Lech-Arche ein neues Hundehaus und auch eine neue Quarantänestation entstehen. Insgesamt vier Millionen Euro benötigt der