Mi., 12.10.2022 , 18:01 Uhr

Archäologische Funde - Monheim vor 800 Jahren

Die Menschen im mittelalterlichen Monheim haben Haselnüsse, Walderdbeeren und sogar Feigen gegessen. Das ist das Ergebnis archäologischer Ausgrabungen bei denen auch Essenreste gefunden wurden. Wesentlich spektakulärer ist aber wohl die Freilegung einer 800 Jahre alten Befestigung bestehend aus Holzpalisaden. Denn dadurch steht fest: Monheim war bereits vor 800 Jahren eine wohlhabende und aufstrebende Siedlung.

Archäologie Ausgrabungen Bauarbeiten Baumstämme Entdeckung Ernährung Essen Forschung Funde Geschichte Holz Labor Mittelalter Palisade Überreste Wissenschaft

Das könnte Dich auch interessieren

07.01.2025 02:42 Min Standortsuche für neues Römermuseum läuft Die Stadt Augsburg erwartet ein neues Römermuseum, das nach 12 Jahren Wartezeit endlich Wirklichkeit werden soll. Das bestehende Museum wurde 2012 geschlossen und seitdem werden die Exponate im Zeughaus gelagert. Das neue Museum soll nicht nur die Größe und Besonderheiten der Funde widerspiegeln, sondern auch flexibel und groß genug sein, um neue Funde zu integrieren. 23.07.2025 02:53 Min Water and Sound Festival 2025 – Musik am Fluss, Klänge der Welt Eine Harfe aus der Türkei, internationale Künstlerinnen und Künstler sowie die Klangwelten der großen Flüsse dieser Erde. Das Water and Sound Festival bringt auch 2025 wieder Musik und Menschen zusammen. Eine Woche lang verwandeln sich Orte entlang des Wassers in Augsburg in Bühnen für außergewöhnliche Konzerte. Im Vorbericht: erste Einblicke, neue Gesichter und das verbindende 29.04.2025 03:26 Min Auf Schatzsuche mit einem Sondengänger Nicht nur die Museen in Schwaben sind voll mit spektakulären Funden aus der Region. Mit ein bisschen Geduld und der richtigen Ausrüstung stößt man auch draußen in der Natur auf so manches Relikt aus einer längst vergessenen Zeit. Und das ist ein richtiges Hobby – Sogenannte „Sondengänger“ suchen mit einem Metalldetektor im Boden nach verborgenen 24.03.2025 02:30 Min Besondere Restaurierung eines alten Gebäudes Das grün leuchtende Gebäude im Augsburger Predigerweg 14 steht unter Denkmalschutz. Dennoch wird nun der 130 Jahre alte Terrazzoboden saniert. Die Firma Steinmetz Hoppe nimmt sich der Sache an. Der Boden soll auch nach der Restaurierung seinen originaltreuen Zustand beibehalten.