Di., 22.12.2020 , 16:20 Uhr

Arbeitswelt vor Herausforderung und neuen Chancen

Schwabens Innenstädte zeigen, dass es etliche, endgültigen Schließungen im Einzelhandel gegeben hat. Jeder Lockdown führt zu gravierenden Umsatzeinbrüchen. Außerdem steigt die Zahl an Erwerbslosen. Trotzdem zeigt eine Studie, dass auch Zukunftschancen in neuen Bereichen entstehen.

Agentur für Arbeit Architektur Augsburg Einzelhandel Geschäfte Handelsverband Laden Lockdown

Das könnte Dich auch interessieren

24.01.2025 02:34 Min Attraktive Innenstadt – Grüne stellen Ideen für Augsburg vor Immer weniger Menschen gehen zum Einkaufen noch in die Innenstadt – heutzutage wird das Meiste online geshoppt. Das hat gravierende Folgen für den Einzelhandel – immer mehr Geschäfte müssen schließen, so wie etwa Karstadt im Jahr 2024. In der Politik wird schon lange nach Lösungen gesucht, um die Augsburger Innenstadt wieder attraktiver zu machen. Die 20.08.2025 03:00 Min Innenstadt im Wandel – Zukunft des Augsburger Handels Leerstände, neue Konzepte und die Frage nach der richtigen Mischung: In der Augsburger Innenstadt wechseln sich Schließungen und Neueröffnungen ab. Während manche Flächen wiederbelebt werden, bleibt die Herausforderung groß. Wie kann die Innenstadt langfristig attraktiver gestaltet werden und welche Rolle spielt der Einzelhandel dabei? 28.07.2025 02:44 Min Leerstand in Augsburg wird mit Kreativität gefüllt Wo früher Kleidung verkauft wurde, zieht jetzt Kreativität ein: Das Kulturreferat Augsburg macht aus dem leerstehenden Rübsamen-Geschäft einen offenen Raum für Kunst, Bildung und Begegnung. Ob Ausstellung, Workshop oder Performance – hier ist Platz für Ideen! Wer mitgestalten will, kann noch bis Ende August Konzepte einreichen. Ein Projekt, das die Innenstadt neu belebt. 11.07.2025 03:15 Min Karolinenstraße in Augsburg - Flaniermeile soll zu neuem Leben erweckt werden Die Karolinenstraße in Augsburg war einst ein pulsierendes Herz der Stadt, aber in jüngster Zeit hat sie sich zu einem Ort des Verfalls entwickelt. Viele Geschäfte stehen leer, und die Stimmung ist schlecht. Doch trotz dieser Herausforderungen gibt es Hoffnung auf die Zukunft. Einige Ladenbesitzer haben sich entschieden, in der Karolinenstraße zu bleiben und neue