Im ILM, dem Institut für Laboratoriumsmedizin und Mikrobiologie, werden verschiedene Bereiche der Laboratoriumsmedizin und Mikrobiologie bearbeitet, wie zum Beispiel die Infektionsdiagnostik, das Anlegen von Blutkulturen und die Antibiotika-Resistenzen. Die Labor-Mitarbeiter verwenden verschiedene Methoden, um die Bakterien und Keime zu identifizieren, wie zum Beispiel die Gram-Färbung und die MALDI-TOF-Analyse. Die Ergebnisse der Laboruntersuchungen werden direkt an die Ärzte und Pflegenden übermittelt, um die beste Diagnose und Therapie für jeden Patienten zu finden.
Wir haben den MTL, den Medizinischen Technologen für Laboratoriumsanalytik bei ihrer Arbeit am Universitätsklinikum Augsburg über die Schulter geschaut.