Fr., 16.10.2020 , 18:27 Uhr

Am Puls - Liquid Biopsy und BZKF

Bayern gegen Krebs – das ist das Motto des Bayerischen Zentrum für Krebsforschung, kurz BZKF. Seit diesem Jahr arbeiten darin die sechs bayerischen Unikliniken zusammen. Wir fragen bei der Uniklinik in Augsburg nach, was das BZKF bereits erreichen konnte. Und wir stellen Ihnen eine moderne Methode zur Krebsdiagnose vor, Liquid Biopsy. Mit Claudia Markert

BürgerTelefonKrebs BZKF Flüssigbiopsie Krebs Liquid Biopsy Martin Trepel Rainer Claus Sebastian Dintner

Das könnte Dich auch interessieren

15.05.2025 15:00 Min Am Puls - Gynäkologische Onkologie Die Gynäkologische Onkologie ist ein wichtiger Schwerpunkt der Frauenheilkunde, der sich mit der Diagnose und Behandlung von Krebserkrankungen bei Frauen beschäftigt. 21.08.2025 15:00 Min Am Puls - Fast Track Verfahren bei Wirbelsäulen-Eingriffen Die Klinik für Neurochirurgie am UKA bietet als erste universitäre Neurochirurgie in ganz Deutschland das so genannte Fast Track Verfahren bei operativen Eingriffen an der Wirbelsäule an. Schnellere Genesung und Mobilisierung der Patienten und Patientinnen durch eine frühzeitige Einbeziehung in den medizinischen Prozess. Wir zeigen, wie das genau funktioniert und welche Vorteile die Patienten und 17.07.2025 15:00 Min Am Puls - zu Besuch im Institut für Labormedizin und Mikrobiologie Im ILM am Universitätsklinikum Augsburg werden täglich rund vier Millionen Laboruntersuchungen durchgeführt, um Diagnosen für Patienten und Patientinnen zu erstellen. 16.07.2025 02:33 Min Bayrische Kinderkrebswoche – Zwischen Einzelschicksalen und Hoffnung Die Geschichte von Lara zeigt, vor welchen Herausforderungen Kinder mit Krebs und ihre Familien stehen. Patientenzimmer und Spielbereiche helfen, dass sich die jungen Patienten sicherer fühlen und emotionale Unterstützung bekommen. Die Hoffnung auf Heilung bleibt ein wichtiger Antrieb – auch deshalb gibt es die Bayerische Kinderkrebswoche, die Betroffene und Helfer zusammenbringt.