Fr., 15.02.2019 , 18:30 Uhr

Am Puls - MKG

Wir besuchen diesmal die MKG, das ist die Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie. Das Spektrum der Ärzte in diesem medizinischen Fachgebiet ist breit: Diagnostik, Therapie und Prävention, aber auch funktionelle und ästhetische Rehabilitation von Erkrankungen, Verletzungen, Fehlbildungen, Formveränderungen im Bereich der Zähne, der Mundhöhle, des Kiefers und des Gesichts gehören dazu. Mit Claudia Markert

Botox Bruxismus Daniel Hiller Dr. Schlittenbauer Dr. Weiser Dysgnathie Knirschen MKG

Das könnte Dich auch interessieren

17.04.2025 15:00 Min Am Puls - Nutzen und Erfolg von Studien in der Krebsmedizin Die Medizin ist ein ständig wachsender und sich entwickelnder Bereich, der auf die Verbesserung der Gesundheit und des Wohlbefindens der Menschen abzielt. Eine wichtige Rolle in diesem Prozess spielen klinische Studien, die neue Medikamente, Behandlungen und Therapien entwickeln und testen. Diese Studien sind nicht nur für die Entwicklung neuer Medikamente, sondern auch für die Verbesserung 20.11.2025 15:00 Min Am Puls - KiYo: Kids und Youngsters krebskranker Eltern Das KiYo-Programm bietet eine umfassende Unterstützung für Familien, in denen ein Elternteil an Krebs erkrankt ist. 16.10.2025 15:00 Min Am Puls - Roboterassistierte Operationen am UKA Mit Prof. Dr. Katharina Beyer kam eine auf roboterassistierte Chirurgie spezialisierte Ärztin nach Augsburg, seit Juli leitet sie die Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie am Universitätsklinikum Augsburg. Wir haben Prof. Beyer im OP begleitet und ihr bei einer Speiseröhrenkrebs-Operation über die Schulter geschaut. Im Einsatz war dabei der OP-Roboter DaVinci. 18.09.2025 15:00 Min Am Puls - das neue Herzkatheter Zentrum am UKA Das Herzkatheter-Zentrum am Universitätsklinikum Augsburg wurde im Frühsommer 2025 neu eröffnet. Es ist ein spezieller Bereich im UKA, in dem Untersuchungen und Behandlungen des Herzens durchgeführt werden. Drei verschiedene Eingriffsräume mit modernster medizinischer Ausstattung stehen dort jetzt zur Verfügung, um Notfälle wie Herzinfarkte, und geplante Eingriffe, wie z.B. Austausch von Herzklappen oder Verschluss von Löchern