Mo., 19.02.2024 , 18:30 Uhr

Am Puls - Wieder fit und munter nach schwerem Herzinfarkt

Rund 1000 Herzinfarkte werden jährlich am Universitätsklinikum Augsburg behandelt. Ungefähr 2% dieser Fälle haben einen äußerst schwerwiegenden Verlauf. Diese Patienten liegen dann mit unter mehrere Wochen auf der Intensivstation. Welche Maßnahmen und Eingriffe möglich sind, dass diese Patienten am Ende das UKA auf den eigenen Beinen wieder verlassen können, dass zeigen wir Ihnen an der Geschichte von Roland Wölzlein, der im August 2023 einen Herzinfarkt erlitt, und heute wieder aktiv sein Leben genießt.

Damyan Penev Dr. Ina von Scheidt Dr. Monika Lorenz Dr. Sébastien Elvinger Herzinfarkt Herzinsuffizien-Ambulanz Herzinsuffizienz Herzkatheter Herzpumpe Mitraclip Prof. Dr. Philip Raake Roland Wölzlein Uniklinik Universitätsklinikum Augsburg

Das könnte Dich auch interessieren

16.09.2025 03:00 Min Hightech für das Herz – Neues Katheterzentrum in Augsburg gestartet Am Universitätsklinikum Augsburg ist ein hochmodernes Herzkatheterzentrum in Betrieb gegangen. In drei neuen Räumen werden sowohl geplante als auch akute Eingriffe am Herzen durchgeführt, unterstützt von neuester Medizintechnik. Notfälle können durch die spezielle Planung jederzeit behandelt werden. Was bringt die Erweiterung für Patientensicherheit und Versorgungsqualität? 17.04.2025 15:00 Min Am Puls - Nutzen und Erfolg von Studien in der Krebsmedizin Die Medizin ist ein ständig wachsender und sich entwickelnder Bereich, der auf die Verbesserung der Gesundheit und des Wohlbefindens der Menschen abzielt. Eine wichtige Rolle in diesem Prozess spielen klinische Studien, die neue Medikamente, Behandlungen und Therapien entwickeln und testen. Diese Studien sind nicht nur für die Entwicklung neuer Medikamente, sondern auch für die Verbesserung 16.01.2025 15:00 Min Am Puls - Neuerungen 2025 am UKA Das Universitätsklinikum Augsburg freut sich auf einige moderne Anlagen und Technologien im neuen Jahr 21.11.2024 15:00 Min Am Puls - UKA im Pop-Up-Store Das Universitätsklinikum Augsburg macht einen Ausflug, und zwar direkt in die Augsburger Innenstadt. In der Fußgängerzone, genauer gesagt in der Annastraße 16, präsentiert sich das UKA in einem Pop-Up-Store: täglich von 12 bis 20Uhr stellen dort die verschiedenen Fachkliniken ihre Fachgebiete vor, bieten Einblick in die medizinische Technik und zeigen diverse Behandlungsmöglichkeiten. Es werden aktuelle