Fr., 17.01.2020 , 18:30 Uhr

Am Puls - Ein Jahr Universitätsklinikum Augburg

Vor einem Jahr wurde aus dem Klinikum Augsburg das Universitätsklinikum Augburg. Wir zeigen, was Medizin-Studenten heute in Augsburg erwartet, und welche Forschungsansätze an der Uniklinik verfolgt werden. Mit Claudia Markert

 

 

 

 

Augsburg ein Jahr Forschungsansätze Klinikum Medizin-Studenten Uni Uniklinik Universitätsklinikum

Das könnte Dich auch interessieren

17.04.2025 15:00 Min Am Puls - Nutzen und Erfolg von Studien in der Krebsmedizin Die Medizin ist ein ständig wachsender und sich entwickelnder Bereich, der auf die Verbesserung der Gesundheit und des Wohlbefindens der Menschen abzielt. Eine wichtige Rolle in diesem Prozess spielen klinische Studien, die neue Medikamente, Behandlungen und Therapien entwickeln und testen. Diese Studien sind nicht nur für die Entwicklung neuer Medikamente, sondern auch für die Verbesserung 06.03.2025 02:43 Min Die menschliche Schaltzentrale: Eine kindliche Reise durch die Gehirnfunktionen Das Gehirn ist ein faszinierendes Organ, das uns hilft, unsere Umwelt zu verstehen und zu navigieren. Am Mittwoch haben sich rund 200 Kinder mit dem Gehirn im Rahmen der medizinischen Kinderakademie beschäftigt. Und wir haben es uns nicht entgehen lassen, vorbeizuschauen. 05.03.2025 03:30 Min Post-Covid: Betroffene fordern mehr Unterstützung Karin Haarlank kämpft seit fünf Jahren mit Long-Covid, einer chronischen Erkrankung, die durch ein Virus verursacht wird. Sie ist nicht allein, sondern gehört zu einer Gruppe von Menschen, die von der Gesellschaft oft übersehen werden. 21.11.2024 15:00 Min Am Puls - UKA im Pop-Up-Store Das Universitätsklinikum Augsburg macht einen Ausflug, und zwar direkt in die Augsburger Innenstadt. In der Fußgängerzone, genauer gesagt in der Annastraße 16, präsentiert sich das UKA in einem Pop-Up-Store: täglich von 12 bis 20Uhr stellen dort die verschiedenen Fachkliniken ihre Fachgebiete vor, bieten Einblick in die medizinische Technik und zeigen diverse Behandlungsmöglichkeiten. Es werden aktuelle