Fr., 17.01.2020 , 18:30 Uhr

Am Puls - Ein Jahr Universitätsklinikum Augburg

Vor einem Jahr wurde aus dem Klinikum Augsburg das Universitätsklinikum Augburg. Wir zeigen, was Medizin-Studenten heute in Augsburg erwartet, und welche Forschungsansätze an der Uniklinik verfolgt werden. Mit Claudia Markert

 

 

 

 

Augsburg ein Jahr Forschungsansätze Klinikum Medizin-Studenten Uni Uniklinik Universitätsklinikum

Das könnte Dich auch interessieren

17.09.2025 03:00 Min Welttag der Patientensicherheit Am Welttag der Patientensicherheit zeigt das Universitätsklinikum Augsburg, wie moderne Medizin Risiken minimiert und Behandlungen sicherer macht.In der Eingangshalle gibt es Erste-Hilfe-Mitmachaktionen, digitale Tools zur Medikamentenkontrolle und realistische Simulationstrainings. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Händehygiene – entscheidend für die Sicherheit im Klinikalltag. Expertinnen und Experten geben Einblicke, beantworten Fragen und zeigen, wie wichtig Aufklärung 16.09.2025 03:00 Min Hightech für das Herz – Neues Katheterzentrum in Augsburg gestartet Am Universitätsklinikum Augsburg ist ein hochmodernes Herzkatheterzentrum in Betrieb gegangen. In drei neuen Räumen werden sowohl geplante als auch akute Eingriffe am Herzen durchgeführt, unterstützt von neuester Medizintechnik. Notfälle können durch die spezielle Planung jederzeit behandelt werden. Was bringt die Erweiterung für Patientensicherheit und Versorgungsqualität? 17.04.2025 15:00 Min Am Puls - Nutzen und Erfolg von Studien in der Krebsmedizin Die Medizin ist ein ständig wachsender und sich entwickelnder Bereich, der auf die Verbesserung der Gesundheit und des Wohlbefindens der Menschen abzielt. Eine wichtige Rolle in diesem Prozess spielen klinische Studien, die neue Medikamente, Behandlungen und Therapien entwickeln und testen. Diese Studien sind nicht nur für die Entwicklung neuer Medikamente, sondern auch für die Verbesserung 06.03.2025 02:43 Min Die menschliche Schaltzentrale: Eine kindliche Reise durch die Gehirnfunktionen Das Gehirn ist ein faszinierendes Organ, das uns hilft, unsere Umwelt zu verstehen und zu navigieren. Am Mittwoch haben sich rund 200 Kinder mit dem Gehirn im Rahmen der medizinischen Kinderakademie beschäftigt. Und wir haben es uns nicht entgehen lassen, vorbeizuschauen.