Do., 18.04.2019 , 17:56 Uhr

Almarin Mönchsdeggingen: Ergebnisse der Machbarkeitsstudie

Seit 2010 ist das Almarin in Mönchsdeggingen geschlossen. Das Bad ist in Besitz der Gemeinde, die sich die Betriebskosten aber nicht mehr leisten konnte. Zudem muss das Bad dringend saniert werden. Dafür wären über sieben Millionen Euro nötig – das ergab eine Machbarkeitsstudie. Um das Bad zu retten, müsste jetzt ein Zweckverband gegründet werden: Umliegende Gemeinden müssten sich zusammentun, um die Betriebskosten zu stemmen und womöglich Fördergelder für die Sanierung zu erreichen.

Almarin Machbarkeitsstudie Mönchsdeggingen Zeckverband

Das könnte Dich auch interessieren

05.09.2025 02:23 Min Die Idee des Zusamsees - Ein komplexes Projekt als Hochwasserschutz Die Idee des Zusammensees soll die Bewohner von Smarshausen vor Überschwemmungen schützen. Die Marktgemeinde hat sich entschieden, eine Machbarkeitsstudie in Auftrag zu geben, um die Möglichkeiten und Grenzen dieses Projekts zu ermitteln. 05.09.2025 29:57 Min a.tv Aktuell vom 5.09.2025 Die aktuellen Nachrichten vom Freitag, den 5. September 2025. Das Nachrichtenmagazin für die Stadt Augsburg, die Landkreise Augsburg, Günzburg, Aichach-Friedberg, Donau-Ries und Dillingen. Alles, was an diesem Tag passiert ist, sowie das aktuelle Wetter. Montag bis Freitag bei a.tv, ab 18 Uhr live im Programm, ab 18:30 Uhr in der Mediathek. 05.09.2025 29:59 Min Zwischen Alpen und Donau vom 5.09.2025 Aktuelle Sendung vom Freitag, 5. September 2025. Das Neueste vom Tage aus dem gesamten Regierungsbezirk Schwaben: von Nordschwaben bis Unterallgäu, von Oettingen bis Oberstdorf. 05.09.2025 04:36 Min Gesunde Backmischungen vom Startup Smacado Julia Bergles ist die Gründerin von Macado Eat More Art, einer Firma, die glutenfreie Backmischungen anbietet. Mit ihrer Leidenschaft für Kunst und Ernährung hat sie eine einzigartige Marke geschaffen, die sich auf die Verwendung von natürlichen Zutaten und handgemachten Produkten konzentriert.