Mi., 20.04.2022 , 17:33 Uhr

Alles inklusive – Neue Ausstellung im Schloss Höchstädt

Das Schloss Höchstädt ist bekannt für die vielen tollen Ausstellungen, die seit Jahren dort gezeigt werden. Und in den kommenden Monaten treffen dort Inklusion und Interaktion aufeinander. „Alles inklusive“ ist der Titel einer Ausstellung, die mehr macht als nur Bilder zu zeigen. Sie lädt zum Mitfühlen, zum Nachdenken und zum Ausprobieren ein.

Höchstädt Interaktiv Kultur Schloss

Das könnte Dich auch interessieren

28.03.2025 03:00 Min Demokratie auf unterhaltsame Weise lernen Demokratie besser verstehen. Da hilft das DemokraTier gerne aus. Es ist das Symbol der Ausstellung im Kulturschloss Höchstädt, unter dem Motto „Spazier mit dem DemokraTier“ findet ein Rundgang durch Höchstädt statt, bei dem die Besucher spielend mehr über Demokratie, Gleichberechtigung und Frieden lernen. Auf dem Weg durch Höchstädt wartet zudem das Projekt „Verkehrsschilder der Gerechtigkeit“. 17.10.2025 02:54 Min Light Nights – Augsburg leuchtet unter dem Motto „Natur und Liebe“ Augsburgs Innenstadt wird am Wochenende zur Bühne für eindrucksvolle Lichtkunst. Bei den diesjährigen Light Nights stehen rund ein Dutzend Orte im Zeichen des neuen Mottos „Natur und Liebe“. Besonders am Martin-Luther-Platz wartet eine interaktive Installation auf die Besucherinnen und Besucher. Historische Fassaden, Plätze und Wasserwege werden in farbenfrohes Licht getaucht. Ein Erlebnis für alle Sinne. 16.10.2025 03:00 Min Augsburger Staatstheater - im Zeitplan und nicht teurer Mit einer Glasfassade die optisch wie ein Vorhang wirkt, soll das kleine Haus des Augsburger Staatstheaters ein echter Blickfang werden. Und trotzdem beim Bau die Kosten nicht übersteigen. 417 Millionen Euro sind geplant und können laut Stadt eingehalten werden. Ebenso wie der Zeitplan. Kommende Woche wird der Entwurf im Bauausschuss vorgestellt, anschließend im Stadtrat. Wird 26.09.2025 04:43 Min Stadtbild im Wandel – Kult-Tankstelle an der Blauen Kappe schließt Nach mehr als drei Jahrzehnten schließt die Esso-Tankstelle an der Blauen Kappe in Augsburg, für viele Bürger ein echter Verlust. Der Standort galt als Treffpunkt nach AEV-Spielen und dem Plärrer, für Nachtschwärmer oder einfach für den schnellen Einkauf nach Ladenschluss. Besonders Mitarbeiter wie Sugendran Veluppillai prägten den Ort über Jahrzehnte und wurden zur lokalen Größe.