Fr., 17.05.2019 , 16:54 Uhr

Aktion gegen das Innenstadt-Sterben in Nördlingen

Online-Shopping ist ja so praktisch. Abends noch entspannt shoppen und alles schnell und günstig finden. Doch dabei vergisst man gerne die Händler vor Ort. Und man übersieht die Nachteile des Internet- Kaufs. Einzelhändler in Nördlingen wollen deshalb an diesem Wochenende ein Zeichen setzen.

Innenstadt Ladensterben Nördlingen Online-Shopping

Das könnte Dich auch interessieren

15.04.2025 03:10 Min Handel im Wandel – Neue Konzepte für den Einzelhandel Der Einzelhandel in der Augsburger Innenstadt hat es seit langem schwer. Immer wieder müssen große, kleine und auch traditionelle Geschäfte schließen. Es müssen neue Konzepte her. Ein Einzelhandelsgeschäft darf nicht mehr nur verkaufen, sondern es müssen kreative Ideen her. Viele Geschäfte machen sich Gedanken – von musikalischem Angebot bis zu Mitmachideen für jung und alt. 24.01.2025 02:34 Min Attraktive Innenstadt – Grüne stellen Ideen für Augsburg vor Immer weniger Menschen gehen zum Einkaufen noch in die Innenstadt – heutzutage wird das Meiste online geshoppt. Das hat gravierende Folgen für den Einzelhandel – immer mehr Geschäfte müssen schließen, so wie etwa Karstadt im Jahr 2024. In der Politik wird schon lange nach Lösungen gesucht, um die Augsburger Innenstadt wieder attraktiver zu machen. Die 21.10.2025 03:26 Min Ausstellung über jüdisches Leben in Nördlingen Im Stadtmuseum Nördlingen wird derzeit ein Stück Stadtgeschichte sichtbar gemacht, das lange vergessen war. Die Sonderausstellung „Matzen täglich frisch… – Jüdisches Leben in Nördlingen 1860 bis 1942“ erzählt vom Alltag jüdischer Familien, die hier lebten, arbeiteten und Teil der Stadtgesellschaft waren, bis sie unter den Nationalsozialisten ausgegrenzt und verfolgt wurden. Die Ausstellung gibt diesen Menschen 17.10.2025 02:54 Min Light Nights – Augsburg leuchtet unter dem Motto „Natur und Liebe“ Augsburgs Innenstadt wird am Wochenende zur Bühne für eindrucksvolle Lichtkunst. Bei den diesjährigen Light Nights stehen rund ein Dutzend Orte im Zeichen des neuen Mottos „Natur und Liebe“. Besonders am Martin-Luther-Platz wartet eine interaktive Installation auf die Besucherinnen und Besucher. Historische Fassaden, Plätze und Wasserwege werden in farbenfrohes Licht getaucht. Ein Erlebnis für alle Sinne.