Fr., 22.11.2019 , 18:00 Uhr

Aiwanger schlichtet bei den Lechstahlwerken

Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger will mehr Kompromissbereitschaft zwischen den Lechstahlwerken und den Bürgerinitiativen. Es geht um den Lohwald, der für eine Recycling-Anlage teilweise gerodet werden soll. Die Initiativen wollen das verhindern. Es handle sich ihrer Meinung nach um einen rechtlich geschützten Bannwald. Hubert Aiwanger reiste heute nach Meitingen, um zu schlichten.

Aiwanger Lechstahlwerke Lohwald Meitingen

Das könnte Dich auch interessieren

07.08.2025 01:39 Min a.tv kompakt: Betrugsmasche an Parkautomaten Weitere Themen von Donnerstag, den 07.08.2025: SGL-Carbon verzeichnet weiter Verluste und der TC Augsburg Siebentisch kämpft um den Aufstieg. 23.04.2025 03:12 Min Letzte Vorbereitungen - Freibadsaison vor Eröffnung Etwas Kaltes zum Trinken, Freibadpommes und in der Sonne liegen. Vielleicht ist es dafür noch zu kalt. Aber in wenigen Wochen geht die Freibadsaison wieder los. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Wasser einlassen, Unkraut entfernen, Rutschen putzen. Es werden anstrengende Wochen bis zu den ersten Eröffnungen im Mai. Der aktuelle Stand in den Bädern in 24.10.2025 03:00 Min Kühlturm-Sprengung – Abschied vom Wahrzeichen in Gundremmingen Morgen Mittag sollen die markanten Kühltürme des AKW Gundremmingen gesprengt werden – ein sichtbarer Schritt im Rückbauprozess des letzten Kernkraftwerks der Region. Trotz der Bedeutung bleibt das Spektakel ohne offizielle Veranstaltung. Wegen Sicherheitszonen und Verkehrsregelungen sollten Schaulustige ihre Anreise genau planen. Wer nicht vor Ort sein kann: a.tv überträgt live ab 11:30 Uhr. 24.10.2025 03:00 Min Medienwandel – 80 Jahre Augsburger Allgemeine Seit 80 Jahren begleitet die Augsburger Allgemeine ihre Leserinnen und Leser. Von der Lizenzzeitung im Nachkriegsdeutschland bis zur digitalen Newsplattform. Im Jubiläumsjahr blicken die Chefredakteure auf die Herausforderungen des digitalen Wandels und die Zukunft des Qualitätsjournalismus. Wie bleibt eine Regionalzeitung relevant in Zeiten von KI und Social Media? Und wie sieht die Zeitung von morgen