Mo., 10.10.2022 , 18:10 Uhr

Ärzte protestieren gegen Sparpläne

Wer sich heute Morgen krank gefühlt hat und zum Arzt wollte, der stand vielleicht vor einer geschlossenen Praxis. Wegen einer Protestaktion blieben überall in Schwaben Arztpraxen von 8 bis 10 Uhr geschlossen. Mit dieser Aktion protestieren die Mediziner gegen die geplanten Leistungskürzungen der Bundesregierung. Neben dem Sparprogramm richtet sich die Kritik gegen den Plan, die sogenannte Neupatientenregelung zu streichen. Sie bietet Fachärzten finanzielle Anreize, neue Patienten aufzunehmen und kurzfristig Termine anzubieten. Durch die Maßnhamen soll das 17 Milliarden große Finanzloch der Krankenkassen gestopft werden.

Anke Steuerer Arzt Bayerischer Facharztverband Kinderarzt Mediziner Neupatientenregelung Protesttag

Das könnte Dich auch interessieren

11.03.2025 02:55 Min Sorge um ärztliche Betreuung für Kinder Termine bei Haus- und vor allem Fachärzten zu bekommen, ist eine echte Herausforderung. Oft dauert es Monate lang, sodass man hin und wieder gar nicht mehr weiß, weshalb man sich eigentlich angemeldet hat. Und sollte der Leidensdruck zu groß sein, bleibt nur noch die Notaufnahme in einer Klinik. Bei Kinderärzten sieht es leider ähnlich aus, 20.08.2025 03:28 Min Fast Track – Neue Methode für Wirbelsäulen-Operationen Die Klinik für Neurochirurgie am UKA ist die erste universitäre Einrichtung in Deutschland, die das Fast-Track-Verfahren bei Wirbelsäulen-Eingriffen anwendet. Ziel ist eine schnellere Genesung und Mobilisierung durch die frühzeitige Einbindung der Patientinnen und Patienten in den Behandlungsprozess. 16.07.2025 03:20 Min Labormedizin am UKA – Herzstück der Diagnostik Egal, mit welcher Krankheit Patientinnen und Patienten ins Universitätsklinikum Augsburg kommen, ihre Proben landen immer hier: in der Labormedizin. Ob Blut, Urin oder andere Untersuchungsmaterialien, das Laborteam analysiert täglich unzählige Proben, um wichtige Antworten für Diagnosen und Therapien zu liefern. Ein Blick hinter die Kulissen einer oft unsichtbaren, aber entscheidenden Einrichtung. 30.01.2025 03:01 Min Ehrenamtlicher Fahrdienst - In der freien Zeit was Gutes tun Im Alter ist man oftmals auf Hilfe anderer angewiesen. Denn der Körper wird schwächer. Einfache Aufgaben wie zum Arzt fahren oder zum Einkaufen gehen, funktionieren alleine nicht mehr. Die Verwandten gehen in die Arbeit und haben keine Zeit diese Aufgaben mit Ihnen zu erledigen. Doch deshalb gibt es den ehrenamtlichen Fahrdienst in Gersthofen. Es ist