Mi., 11.09.2024 , 17:58 Uhr

Ärger nach Architekten-Kündigung am Augsburger Theater

Für die neuen Gebäude des Staatstheaters Augsburg wird ein Architekt gesucht, nachdem die Stadt das Arbeitsverhältnis zum bisherigen Planer überraschend gekündigt hatte. Darüber haben wir gestern berichtet. Diese Entscheidung sorgt allerdings für Unmut in der Stadtpolitik. Denn die Entscheidung ist offenbar im Vorfeld nicht breit abgestimmt worden. Nicht nur die Opposition im Stadtrat ist darüber verärgert.

Architekt Architekt Achatz Atelier Achatz Augsburger Theater Augsburger Theatersanierung Steffen Kercher Theater Theatersanierung

Das könnte Dich auch interessieren

10.09.2024 03:00 Min Augsburger Staatstheater: Architekt gekündigt Es ist die nächste Wendung in einer langwierigen Geschichte: Die Stadt Augsburg trennt sich überraschend vom Theater-Architekten. Zumindest teilweise. Die Theatersanierung war ohnehin schon in der Diskussion, als kurz vor der Sommerpause eine weitere Kostensteigerung bekannt wurde. Jetzt wird für den Neubau im Theaterviertel ein neuer Architekt gesucht. 30.06.2025 02:30 Min Neuer Architekt fürs Staatstheater gefunden Die Sanierung des Staatstheaters in Augsburg ist eine nie enden wollende Geschichte, jetzt gibt es mal wieder Neuigkeiten: Das Architekturbüro Henn übernimmt ab sofort die Verantwortung für das gesamte Projekt. Vorausgegangen war ein Drama in mehreren Akten, mit dem Wechsel des Architekten und daraus resultierenden Bauverzögerungen und dadurch auch Kostensteigerungen. 06.12.2024 01:33 Min a.tv Kompakt: Stadt will sich endgültig vom Theater-Architekten trennen Weitere Meldungen vom 06.12.24: Die Augsburger Stadtregierung steht in der Kritik wegen möglicher Nachzahlungsforderungen im Zusammenhang mit dem Impfzentrum, der FCA bereitet sich auf das Auswärtsspiel gegen Eintracht Frankfurt vor. 26.11.2024 02:40 Min Ausschreibung läuft - Augsburg sucht neuen Architekt für das Staatstheater Die Sanierung des Augsburger Staatstheaters geht weiter, obwohl es im Sommer reichlich Ärger um die teilweise Entlassung des zuständigen Architekten gab. Zumindest für die laufenden Bauarbeiten hatte die Personalie wohl wirklich keine Auswirkungen. Nur: Ein neues Büro ist noch nicht gefunden, wie lange also der aktuelle Zustand keine Belastung für das Projekt sein wird, ist