Di., 26.09.2023 , 17:51 Uhr

Achtung Sauer: „Zitronenaktion“ der Polizei mit Schulkindern

Die Schule hat wieder angefangen, und deshalb will die Polizei vermehrt auf die Verkehrssicherheit vor den Schulen aufmerksam machen. So wie vor der Friedrich-Ebert-Grundschule in Augsburg-Göggingen, da hat die Verkehrspolizeiinspektion Augsburg heute eine „Zitronenaktion“ durchgeführt. Dabei durften auch die Kinder unter Anleitung der Polizei die Fahrzeuge kontrollieren. Welche Rolle dabei die Zitrone hat, das zeigt Ihnen Lukas Peters.

Aktion Dominik Albrecht Friedrich-Ebert-Grundschule Friedrich-Ebert-Straße Geschwindigkeitskontrolle Phillip Tietz Polizei Schulkinder Tempo 30 Verkehr Verkehrskontrolle Verkehrspolizei Verkehrsteilnehmer Zitrone Zitronenaktion

Das könnte Dich auch interessieren

17.09.2024 03:32 Min Zitronen für zu schnelle Autofahrer Bei einem Biss in eine Zitrone kann einem schonmal das Gesicht entgleisen. Das passierte heute Verkehrsteilnehmer, die vor einer Grundschule Haunstetten zu schnell gefahren sind. Es ist Teil der sogenannten Zitronenaktion der Polizeiinspektion Augsburg. Grundschüler der vierten Klasse stellen unter Anleitung der Einsatzkräfte die Verkehrsteilnehmer zur Rede. Waren sie zu schnell, muss in die Zitrone 22.07.2025 06:34 Min Rettungsgasse rettet Leben – Warum sie oft nicht funktioniert Ein tödlicher Unfall auf der A8 macht es deutlich: Rettungsgassen sind überlebenswichtig, werden aber oft nicht richtig gebildet. Gerade zur Ferienzeit, wenn die Autobahnen voll sind, zählt im Ernstfall jede Sekunde. Warum die Rettungsgasse so häufig zum Problem wird und was jeder Autofahrer wissen muss. Dazu als Gast im Studio: Ulrich Lange, Parlamentarischer Staatssekretär beim 23.06.2025 02:36 Min a.tv kompakt: Reißnägel in Kneippbecken Weitere Themen vom Montag, den 23.06.2025: Baustellen in der Region, Festnahme nach Schockanruf, FCA holt Abwehrtalent. 27.01.2025 01:30 Min Fliegerbombe in Augsburg entschärft Im Augsburger Stadtteil Haunstetten wurde heute eine Fliegerbombe aus dem ZWeiten Weltkrieg bei Bauarbeiten entdeckt. Rund 1.500 Menschen im Umkreis mussten evakuiert werden. Mittlerweile ist die Bombe entschärft – die Evakuierung wird im Laufe des Abends aufgehoben.