Mi., 02.01.2019 , 17:47 Uhr

A400M in Lagerlechfeld

Wenn es Nachrichten zur Zukunft eines Bundeswehr-Standorts gibt, werden die in den betreffenden Regionen meistens mit Spannung verfolgt, manchmal auch mit Zittern. Denn ein Standort bedeutet Infrastruktur, Jobs, und damit meist positive Effekte für die Region. Gute Nachrichten gibt es jetzt vom Standort Lagerlechfeld. Denn dort soll der Transportflieger Airbus A400M als zweitem Standort neben dem Hauptstandort Wunstorf stationiert werden.

Airbus A400M Bundeswehr Engpässe Fliegerhorst Flugzeug Graben Klosterelchfeld Lagerlechfeld Lechfeld Rudolf Schneider Transall

Das könnte Dich auch interessieren

09.05.2025 01:36 Min a.tv kompakt: Geflüchtete verlassen Schullandheim Weitere Themen vom Freitag, den 09.05.2025: Übernachtungszahlen in Schwaben gehen zurück, Übungsflüge des Eurofighter auf dem Lechfeld. 24.03.2025 02:11 Min a.tv kompakt: Nächtliche Gewalttat in Augsburger Maximilianstraße Weitere Kurznachrichten von Montag, 24.03.2025: Übungsflüge auf dem Flugplatz Lechfeld, Ausschreibung für neue Verwertungsanlage im Industriepark Gersthofen gestartet 27.08.2025 04:10 Min Feuerflieger im Einsatz – Luftüberwachung schützt Schwabens Wälder Wenn wochenlang Hitze und Trockenheit herrschen, steigt in Schwaben die Waldbrandgefahr. Dann starten die Feuerflieger: ehrenamtliche Luftbeobachter, die Rauchentwicklung früh erkennen und die Feuerwehr leiten. Beim Einsatz über dem Donau-Ries wurde es ernst. Wir waren mit an Bord. 29.07.2025 03:17 Min Flughafenpläne sorgen für Streit – Demo gegen Kurzstreckenflüge Der Augsburger Flughafen will sogenannte On-Demand-Flüge einführen. Das sind Linienflüge auf Abruf. Für die einen ein Fortschritt, für andere ein Rückschritt beim Klimaschutz. Klimaaktivisten protestieren, die Stadt verweist auf wirtschaftliche Chancen.