Mo., 02.08.2021 , 17:38 Uhr

a.tv Sommerserie: Stadtführung durch Nördlingen

Es sind Sommerferien und passend dazu startet ab dem 2. August wieder die Sommerserie aus den schwäbischen Städten. Schon letzten Sommer war Reporterin Sarah Knapp mit Stadtführerinnen und Stadtführern unterwegs, die spannende Geschichten erzählen konnten – das wird in diesem Sommer weiter fortgesetzt. Los geht´s in Nördlingen mit dem Löpsinger Tor und der Stadtmauer.

Hier sehen Sie alle Folgen der Serie: https://www.augsburg.tv/sommerserie/

 

Altstadt Führung Geschichte Löpsinger Tor Nördlingen Roswitha Feil Sarah Knapp Sommerserie Stadtführung Stadtmauer Stadtmauermuseum

Das könnte Dich auch interessieren

08.07.2025 03:21 Min Die Friedberger Zeit ist zurück Alle drei Jahre kehrt Friedberg im Rahmen des Altstadtfests “Friedberger Zeit” für mehrere Tage in die Vergangenheit zurück. Genau genommen, in das 17. Und 18. Jahrhundert, ins Zeitalter des Barocks. Denn das war die Hochphase des Friedberger Handwerks, an die das Fest erinnern soll. Theater, Tänze, Musik und ganz viel Spaß stehen auf dem Programm. 10.06.2025 01:36 Min a.tv kompakt: Bund Naturschutz fordert Prüfung beim Neubau des Uniklinikums Weitere Themen vom Dienstag, den 10.06.2025: B17 nur einspurig befahrbar, Nördlinger Stadtmauer wird saniert. 04.06.2025 30:00 Min Heimatzeit - Holunder-Kiachla in Gremheim mit Bettina Kapfer, Nördlinger Eisenbahnfest, Theaterworkshops Grundschule Altenmünster, Rhabarber-Sirup herstellen mit den Gartenfreunden Willkommen in der Hollerzeit! Zwischen Mai und Juli blüht in der Region wieder der Holunder und gemeinsam mit der staatlichen Hauswirtschafterin Bettina Kapfer aus Gremheim verarbeiten wir die Wildfrucht zu Holler-Kiachla. Neben den Holunderblüten kann jetzt auch der Rhabarber wieder geerntet werden. Unsere Gartenfreunde Renate Hudak und Harald Harazim zeigen uns, wie man aus dem 16.01.2025 04:48 Min Geschichte aufarbeiten – Ein Leben lang Stadtarchivar Ein Stadtarchivar erlebt die Geschichte der Stadt, in der er arbeitet. Vor allem der historische Verlauf. Wilfried Sponsel hat quasi sein ganzes Leben als Archivar gearbeitet – über 20 Jahre davon alleine als Stadtarchivar in Nördlingen. Kurz nachdem er in Rente ging, hat er ein Buch verfasst, die „Nördlinger Hausgeschichte(n)“. Es ist so etwas wie